Bundesversammlung vor dem Bundesligaspiel

Also ich wollt wirklich mal Eure (ehrliche)Meinung dazu hören,wirklich.

Erst hielt ich es ja für eine Art Zeitungsente oder Witzmeldung,daß sich die Bundesversammlung(1200Leute) zur Wahl des Staatsoberhauptes(!) unbedingt vor dem Bundesliga-Finale treffen will und das „Ding“ möglichst „schnell über die Bühne zu ziehn“.Weil es gibt normalerweise einen anderen Zeitplan.

Darf das echt wahr sein,ich glaub,mich…ich weiß nicht was?

So nach dem Motto,also bitte verübt den Anschlag bitte etwas später,weil es kommt ja noch Fußball.

Da bleibt mir echt alle Spucke weg.

Gruß,Hendrik

Hallo David,

Erst hielt ich es ja für eine Art Zeitungsente oder Witzmeldung

von welcher Zeitung oder aus welcher Quelle?

Weil es gibt normalerweise einen anderen Zeitplan.

Welchen?
Wer legt ihn fest und wer verändert ihn (ggf. und mit welcher in der Öffentlichkeit nachvollziehbaren Begründung)?

Da bleibt mir echt alle Spucke weg.

Also wenn Du mich fragst, diese Ente macht quaaaaaak!

Cassius

das liest du in der „Welt“,bekommst du bei RTL zu hören und und,die haben sich auch schon mukiert,natürlich vorsichtig.Ich finds einfach ein Stück aus dem Tollhaus.
Was ist wenn die Wahl länger dauert als „geplant“,nach dem Motto…„Es kann nicht sein,was nicht sein darf…?“,ach ja,da wird bestimmt später angepfiffen.Wenn es nicht so traurig wär,würd ich glaub ich drüber lachen.Das tu ich sowieso schon.

Gruß,Hendrik

Nun ja, dummerweise steht der Termin für die Wahl des Bundespräsidenten schon seit einigen Dutzend Jahren fest… Ist halt die Frage, wieviele Mitglieder der Bundesversammlung Fußballfans sind.

Vielleicht nehm ich mir es auch künstlich zu sehr zu Herzen.Aber überleg dir das doch mal,nur wegen eines Bundesligafinals,welch epochal weltumspannende Ereignis,wird die Wahl des Staatsoberhauptes zeitlich gelenkt.Ich sag doch,der Krieg muss verlegt werden,da Champions League läuft,ist natürlich drastisch,aber ich wollt den krassen vergleich ziehn.

Puh, geschafft…
Hallo!

Ich stimme dir zu, ich war auch ein wenig schockiert. Kann schon sein, dass das scherzhaft von den betreffenden Herren gemeint war, aber man sollte sich dieser symbolischen Bedeutung dieses Aktes bewusst sein und ihn mit entsprechendem Ernst ausüben. Wenn nicht, soll man es lassen und Bürgern den Vortritt lassen, die es am 60. Jahrestag des Grundgesetzes als eine Ehre empfinden, das Staatsoberhaupt der Bundesrepublik wählen zu dürfen.
Die meisten dürfen es nämlich nicht, das sollten die werten Damen und Herren mal nicht vergessen.

Aber nun ist es ja geschafft und wir können entspannt Fußball gucken :smile:

Grüße!

Ich sag
doch,der Krieg muss verlegt werden,da Champions League
läuft,ist natürlich drastisch,aber ich wollt den krassen
vergleich ziehn.

Im Kuweit-Krieg wurden doch Militärschläge auch passend zu den Fernsehnachrichten zuhause durchgeführt, um packende Live-Bilder zu erhalten. Ist doch alles nichts neues. Zum Super-Bowl gibt es dann bestimmt auch keine Angriffe :smile:

Gruß
Torsten

Moin moin,

das einzige, was ich zu dem Thema gefunden habe, war ein (wohl nicht ganz ernst gemeinter) Kommentar der ARD, die darauf hinwiesen, dass sie notfalls drei Wahlgänge (geplant mit 2 Stunden pro Wahlgang) ohne weiteres mit Informationen und Interviews füllen können, aber spätestens um 18:00 Uhr schalte man um zur Sportschau.

Dass dieses nicht ernst gemeint war, erkennt man allein daran, dass die eigentliche Bundesligaübertragung deutlich später, nämlich erst um 18:30 beginnt.

Ich glaube, Du bist da ein paar eher satirischen Kommentaren aufgesessen. Mal davon abgesehen, dass das Ergebnis der Bundespräsidentenwahl durchaus spannend ist, die eigentliche Wahl, weil zum Glück geheim, eher langweilig.

Und in den Pausen oder während der Wahl gestehe ich den Volksvertretern durchaus zu, mal auf den (verschlüsselten) Sportkanal zu schauen, solange sie dadurch ihre eigene Stimmabgabe nicht verpassen. Und da Hertha auswärts spielte, hätte es sowieso keiner rechtzeitig ins Stadion geschafft.

Gruß
Alex