Hallo,
ich Plane den Bau eines 90m² Bungalows mit Bitumendach mit Begrünung auf dem Dach.
Ich weiß nicht ob ein reines Holzdach oder eine Massivdecke besser wäre.
Den uneingeschränkten Rat meines Architekten möchte ich aus diversen Gründen nicht alleine vertrauen.
Der Bungalow hat eine Deckenhöhe von zwischen 2,4 Meter und 3,90 Meter, also im Durschnitt etwa 3,15 Meter.
Er liegt in einer nicht besonders lauten gegend.
Was sind die Vor- Nachteile der beiden Deckenarten?
Habe gehört eine Massivdecke ist für den Schallschutz und Temperaturschutz besser.
Was mich vor allem interessiert: Ist eine Massivdecke wesentlich teurer als eine Holzdecke?
Was würdet ihr mir empfehlen?
Viele Grüße
Darius