Bunkertour in Berlin

Hallo!
Ich reise im April für ein paar Tage nach Berlin. Ich habe gehört, daß man sich dort einige alte Bunkeranlagen ansehen kann. Bei wem muß ich mich hierfür melden und was kostet das in etwa? Danke für ihre Hilfe.

Hier der Link zum Verein Berliner Unterwelten. Alle weiteren Infos dort:

http://berliner-unterwelten.de/

Beste Grüße

Falko Krause

Hallo.

Der Veranstalter heißt Berliner Unterwelten e.V. Zu finden hier: http://berliner-unterwelten.de/
Ich habe daran noch nie teilgeommen und weiß daher nicht, wie das ist und was es kostet.

Viel Spaß!
Hendrik

Hallo,

einfach mal Berliner Unterwelten googln.

Grüße

Da gibt es den Verein Berliner Unterwelten, sicher leicht über die Suchmaschine deiner Wahl zu finden, die machen sowas.
Hab ich schonmal teilgenommen, kann richtig gut sein.

Hallo,

in Berlin gibt es den Verein Berliner Unterwelten. Dieser Verein macht Führungen durch einige Anlagen. Entsprechende Informationen gibt es auf http://berliner-unterwelten.de/

Viel Spaß in Berlin.

Hallo,

alle Info´s erhältst Du unter:

http://berliner-unterwelten.de/

Viele Grüße
Jan

Hallo!

Ich reise im April für ein paar Tage nach Berlin. Ich habe :gehört, daß man sich dort einige alte Bunkeranlagen ansehen :kann. Bei wem muß ich mich hierfür melden und was kostet das :in etwa? Danke für ihre Hilfe.

Auch hallo,
ich habe das selbst noch nie gemacht, aber der Link hier sollte alle Informationen liefern:

http://berliner-unterwelten.de/start.1.0.html

Viel Spaß!

Hallo,

mit den Bunkern in Berlin kenne ich mich leider nicht aus, sorry.

Viele Grüsse

Jörg

Wenn es um Bunkeranlagen direkt in Berlin geht dann führt eigentlich kein Weg an den „Berliner Unterwelten e.V.“ vorbei.
http://berliner-unterwelten.de/

Eine Bunkeranlage gibt es im Museum Kudammkaree, mit Beischtigung des Bunkers, weitere Angebote unter berliner Unterwelten, s.a. Internet, was auch interessant sein muß ist die Berliner U-Bahn in der Nacht Sonderfahrt mit der BVG, offener Wagon auf stillgelegten Gleisen! Drei Angebote, die sich lohnen einen Blick rein zu werfen.

Wenn Sie interessiert sind, könnte ich auch die Angebote spezifizieren aus dem Internet, in welcher Sprache?

Letze Woche hatte ich auch eine Stadtführerin entdeckt, die durch stille Örtchen, klassiche berlicher Toiletten-Häuschen führt, sofern sie nicht fremdverwendet als Kiosk oder Bistro werden

Freundliche Grüße aus der Bundeshauptstadt Gemanys
Andreasic

Hallo auch…

Für Bunker-Touren dürfte im wesentlichen der Verein „Berliner Unterwelten e.V“ zuständig sein.
Den finden Sie hier:
http://berliner-unterwelten.de/
Und Welche Touren was kosten:
http://berliner-unterwelten.de/files/buev_flyer_dt_0…

Gruß
KB

Hallo!

Also es gibt da verschiedene Möglichkeiten.
Zunächst kann man so eine Ubahntunnelwanderung machen:
http://www.bvg.de/index.php/de/3830/name/U-Bahn+Tunn…

Dann kann man in Treptow auch noch das Krematorium besuchen:
http://www.krematorium-berlin.de/

Oder Sie machen eine Bunkertour in Wuensdorf:
http://www.buecherstadt.com/de/

Dies könnte vielleicht auch noch interessant sein:
http://berliner-unterwelten.de/

Ich hoffe damit konnte ich Ihnen helfen

Hallo Florencia 70,
am besten du informierst dich im Internet unter
www.berliner unterwelten.de
Dort werden Bunkertouren angeboten z.B.
Bunker S-Bahnhof Gesundbrunnen und vieles mehr.Oder am Anhalter Bahnhof gibt es den so genannten
Gruselbunker zu besichtigen.
Einfach noch etwas im Internet surfen.
Viel Spass in Berlin der Zossener

tut mir leid. Da kann ich Ihnen nicht weiterhelfen.

Hallo!

Antwort auf all Deine Fragen findest Du hier:

http://berliner-unterwelten.de/

Viel Spaßb wünscht

Bert aus Adlershof!

Hi,

genutzt habe ich es noch nicht, aber die Anlaufstelle sind die Berliner Unterwelten

http://berliner-unterwelten.de/

mit Sitz am S-Bahnhof Gesundbrunnen.

Auch gut für einen Blick hinter die Kulissen ist das Büro für Industriekultur, aktueller Flyer geht bis April, unter

http://www.berlin-industriekultur.de

MfG Lutz Lehmann

Hallo,
schauen Sie doch mal auf der Homepage der „Berliner Unterwelten e.V.“ nach:

http://berliner-unterwelten.de/start.1.0.html

unter Menupunkt „Führungen“ erfahren Sie alles Wissenswerte, der Preis liegt bei ca. 10€.