Bunte OHP-Folien mit Lasedrucker nicht möglich

Liebe Experten,

ich schaffe es einfach nicht, eine farbige Folie auf meinem Laserdrucker zu fabrizieren.

Ich habe das Modell Samsung CLX-6220FX. Das ist nagelneu und trotzdem erscheinen meine Farbkopien auf dem OHP schwarz-weiß (obwohl auf der Folie farbig).

Nun habe ich gelesen, dass es an den Folien liegen kann und habe mir spezielle Bunt-Laser-Folien besorgt. Immer noch ein schwarzes Ergebnis!

Ich habe auch gelesen, dass neue Laser-Drucker das z. T. nicht können, weil die Farbdichte zu hoch ist. Aber in den Einstellungen kann ich ja noch nicht mal „Folie“ als Papierart auswählen! Das gibt es dort nicht.

Was kann ich tun? Habe den Drucker neu für 500€ gekauft und brauche die Folien für meine Arbeit. Habe keine Lust noch einen zusätzlichen Tintenstrahler zu kaufen!

Danke für die Antworten,
Sunny

Hi Sunny,

Aber in den Einstellungen kann ich ja noch nicht mal „Folie“ als Papierart auswählen!

!ACHTUNG! Wenn dies tatsächlich so ist, dann könntest Du den Drucker ganz leicht ‚töten‘ und der Schaden würde nicht von Garantie/Gewährleistung abgedeckt sein.

Ganz kurz zum Hintergrund: Bei Laserdruckern gibt es eine ‚Heizung‘, die den Toner auf dem Medium (Papier) fixiert. Die Temperatur wird über die Treiber- und/oder Drucker-Einstellungen (entsprechend dem Druckmedium: Papier, Labels, Folie,…) reguliert. Wenn Du nun Folie bedruckst mit den Einstellungen von Papier, ist es nomal, dass die Farben nicht stimmen, weil die Fixiereinheit zu heiß ist.

In der Prodktbeschreibung ist zu lesen:

Papiermanagement - Materialien:
bedrucktes Papier, Briefumschläge, dickes Papier, dünnes Papier, Etiketten, farbiges Papier, Karton, Normalpapier, Postkarten, Recyclingpapier

Quelle: http://www.samsung.de/de/Geschaeftskunden/BusinessBu… / 20.09.2011

Die gleiche Aussage findest Du im Handbuch:

http://org.downloadcenter.samsung.com/downloadfile/C…

Also: KEINE FOLIEN MIT CLX-6220FX BEDRUCKEN! Wenn Du es doch tust, dann hast Du einen Drucker, der ohne jedwede Diskussion sofort außerhalb der Garantie ist.

Ro

Hallo,

Das „Grundübel“ der schwarzen OH-Folien ist systembedingt: Laserdrucker verwenden -egal ob für Farbe oder für SW- ein Kunststoffgranulat, das auf das Papier aufgescholzen wird, dieses Granulat ist nahezu lichtundurchlässig, OH-Folien müssen aber eine transparente Farbe aufgetragen bekommen! Dazu sind aber nur aufgelöste Farben geeignet, wie sie im Tintenstrahldrucker und im Plotter verwendet werden, für bunte OH-Folien ist daher ein eigner Drucker nötig!

Es grüßt

Der Daimio

Zitat: !ACHTUNG! Wenn dies tatsächlich so ist, dann könntest Du den Drucker ganz leicht ‚töten‘ und der Schaden würde nicht von Garantie/Gewährleistung abgedeckt sein.

Ohje! Danke für die Info. Der Sache werde ich natürlich auf den Grund gehen.
Warum steht dann nicht irgendwo? Habe ich noch nie gehört. Darüber muss man doch vom Hersteller informiert werden!

Zitat:

Das „Grundübel“ der schwarzen OH-Folien ist systembedingt:
Laserdrucker verwenden -egal ob für Farbe oder für SW- ein
Kunststoffgranulat, das auf das Papier aufgescholzen wird,
dieses Granulat ist nahezu lichtundurchlässig, OH-Folien
müssen aber eine transparente Farbe aufgetragen bekommen! Dazu
sind aber nur aufgelöste Farben geeignet, wie sie im
Tintenstrahldrucker und im Plotter verwendet werden, für bunte
OH-Folien ist daher ein eigner Drucker nötig!

Hm… Ok. Wie machen das denn dann die Copy-Shops? Bei denen klappt es doch auch…?

Hi Du,

Warum steht dann nicht irgendwo? Habe ich noch nie gehört. Darüber muss man doch vom Hersteller informiert werden!

Ich habe den Grund in dem ersten Beitrag benannt: Folie ist nicht als bedruckbareres Medium erwähnt. - Hersteller nennen, was möglich ist; nicht alle Möglichkeiten, die NICHT funktionieren! Insofern brauchst Du nicht weiter suchen. - Es ist ein unumstößlicher Fakt. - BITTE: Verschweige bei jeglichem Anruf beim Herstellersupport, dass Du jemals versucht hast, Folien zu bedrucken.

Beherzige diesen Hinweis oder lasse es. - Es ist ein gut gemeinter Rat. // In Zukunft: Frage, BEVOR Du Dir ein Produkt anschaffst. - Es gibt hier im Forum sehr viele Menschen mit sehr viel Erfahrungen mit den verschiedensten Produkten.

Grüße zur Nacht,
Ro

Also hier steht eindeutig „Transparentfolien“:

http://www.chip.de/preisvergleich/137783/Datenblatt-…

Hallo Sunny,

auf wen verlässt Du Dich; auf die Angaben des Herstellers und die unterstreichenden Fakten, dass ‚Folie‘ auch nicht in den Treibereinstellungen zu finden ist oder besser auf ein PC-Magazin?

Ro

Hallo,

Hm… Ok. Wie machen das denn dann die Copy-Shops? Bei denen
klappt es doch auch…?

Klarerweise „mit entsprechenden Geräten“ - außer Tintenstrahldruckern gibt es noch die im Heimbereich eher bedeutungslosen Thermosublimationsdrucker, die mit Wachsfarben arbeiten. Die haben lasierende, also durchscheinende Farben und sind damit OHP-kompatibel. Auch die Drucker von „Sofortfoto“ Stationen arbeiten damit, das Verfahren ist eher aufwändig: drei Druckdurchgänge, die präzise passen müssen, eine Transferfolienkassette mit großem Volumen usw.

Es grüßt

Der Daimio

Hallo,

Also hier steht eindeutig „Transparentfolien“:

http://www.chip.de/preisvergleich/137783/Datenblatt-…

Hier ist leider nichts von Folien erwähnt:

http://www.samsung.de/de/Geschaeftskunden/BusinessBu…

Das spricht auch dafür, dass in den Druckereinstellungen unter " Papier " -> Papiertyp keine Folien zur Auswahl stehen. :frowning:
( Laut Deiner eigenen Aussage )

Ich habe auf meinem CLP 300 mal gerade eine farbige Folie ausgedruckt.
Dieser Drucker beherrscht zwar ausdrücklich Foliendruck, aber die Farben erscheinen nicht in klarer Transparenz.
Sie scheinen lediglich matt / diffus durch, was am OHP dann ebenfalls mehr als S/W erscheinen würde.

Wie einige meiner Vorredner bereits diesbezüglich andeuteten, ist die Pigmentgröße in normalen Tonerpulvern einfach zu groß für eine klar durchscheinende Transparenz.
Es wirkt am Overhead also genauso, wie farbiges Pergamentpapier.

mfg

nutzlos