Hallo
Ich hatte vor zwei Tagen große Probleme mit meinen Augen. Ich drehte mich vom Bankautomaten weg und hatte plötzlich kaleidoskopartige flimmernde Balken im linken Sehfeld (ich glaube bei beiden Augen). Sah recht hübsch aus, wenn ich nicht so´n Schiss um meine Augen haben würde. Erst dachte ich, ich wäre irgendwie geblendet worden, da es aber ca. 45min anhielt, schloß ich das aus. Ich war noch am selben Tag beim Augenarzt, der mich wirklich eingehend untersuchte (Augendruck, -hintergrund, Sehfeld usw.), und Migräne diagnostizierte. Kann das stimmen? Kopfschmerzen kann man das nicht nennen, was ich hatte. Vielleicht ein leichter Druck, wie nach ´ner durchheulten Nacht. Hat jemand ähnliche Erfahrungen? Kennt jemand homöopathische Mittel für solche Akutsituationen?
Gruß, Judith
Augenmigräne mit Flimmerskotom
Hallo Judith,
was du schilderst, klingt nach einer typischen „Augenmigräne“ auch „ophtalmische Migräne“ genannt. Kann zu Beginn oder während des gesamten Migräneanfalls vorhanden sein. Man spricht auch von einer Migräne MIT „Aura“.
Es kommt hierbei auch vor, dass die Aura (Flimmerskotom = Augenblitze, Blendeffekte, flimmrige Farben, Schwarzsehen mit irgendwo beginnendem sich wieder aufbauenden Sehfeld; Sprachstörungen, usw.) stärker ist, als die Kopfschmerzen. Leztere können sogar fehlen.
Als Auslöser gibt es diverse Möglichkeiten, wie akute Stresssituationen !!, Nahrungsmittel als Auslöser, hormonelle Auslöser, Störungen im Tag-Nacht-Rhythmus, usw.
Was kann man tun: Im Akutfall Reizabschirmung, wie abgedunkeltes, ruhiges Zimmer, hinlegen, Augen schließen, Cold-Pack auf die Stirn, manchmal helfen die üblichen Migränemittel - bei der Aura auch nicht unbedingt.
Weiterhin Ursachensuche!
Lies mal im Link der Migräneliga, auch die 10 goldenen Regeln für Migränepatienten:
http://www.migraeneliga-deutschland.de/index.html
Alles Gute wünscht
Renate
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Renate,
Danke für den Tip mit der Migräne-Liga. War sehr informativ. Zum Glück hatte ich keinen weiteren Anfall mehr. Jetzt fühle mich gewappnet für den nächsten. Ich werde mich entspannt zurücklehnen und die Farben genießen )). Im Ernst: Ich bin jetzt ein bisschen vorsichtiger was Streß für Augen, Kopf und Seele angeht. Kann ja allgemein nicht schaden.
Grüße, Judith