Buntspecht hackt in Erde

Hallo!
Wir wohnen mit Garten zwischen anderen großen, ruhigen Gärten mit teils altem Baumbestand, also gute Nahrungsgründe für Spechte. Gestern haben mein Mann und ich einen Buntspecht beobachtet, der länger als eine Stunde an einer bestimmten Stelle im Garten in der gefrorenen Erde hackte und anscheinend etwas fraß. Als wir nachschauten hatte er in eingem Umkreis drei richtig tiefe Löcher gebuddelt. Hacken die also auch Würmer aus dem Boden?
Gruß,
Eva

Hallo Eva,
könnte es auch ein Grünspecht gewesen sein? Der frisst Ameisen und holt sie aus dem Boden.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gr%C3%BCnspecht#Ern.C3…
Grüße
Ulf

Hallo Ulf,

der Grünspecht ist zwar der typischste Vertreter dieser Art der Nahrungsaufnahme, aber m. W. machen das alle Spechte.

Sie sind in der Nahrungsaufnahme überhaupt weit vielseitiger, als man denkt.

In der „Hohen Mark“ werden Hügel der großen, roten Waldameise mit Maschendraht gegen Spechte geschützt, weil die sie manchmal total zerstören.

So muss man heute eine geschützte Tierart vor der anderen bewahren.

Manchmal fressen Vögel aber auch einfach nur Erde, um an bestimmte Mineralien zu kommen.

Wollte ich nur mal erwähnen.

Gruß, Nemo.

Hallo!
In der Tat, könnte ein Grünspecht gewesen sein. Auffallend war die rote Kappe.
Gruß,
Eva