Hallo! Ich wüsste gerne wie man Buntwäsche schonend pflegen kann. In einem Buntwäscheratgeber einer Zeitschrift las ich, dass man immer ein spezielles Buntwaschmittel nehmen und Essig ins Spülwasser geben soll. Ist das richtig? Ich danke jedem Experten für Antworten.
Hallo,
Buntwäsche wäscht man mit Colorwaschmittel, weisse Wäsche mit Vollwaschmittel. Beide haben die gleiche Waschkraft. Der einzige Unterschied zwischen beiden ist, dass im Vollwaschmittel zusätzlich noch Bleichstoffe und Aufheller drin sind, die das Weiß heller erscheinen lassen (was aber auch Farben heller und Flecken blasser erscheinen lässt. Deswegen bilden sich manche Leute ein, Vollwaschmittel würden sauberer waschen). Also Buntwäsche nur mit Colorwaschmittel waschen, um die Farben zu erhalten. Sie können beruhigt ein billiges vom Discounter nehmen. Ich konnte noch keinen Unterschied zwischen Marken- und Nicht-Markenprodukt feststellen.
Ganz wichtig ist auch noch, dass Sie die Wäsche nie in die Sonne zum Trocknen hängen! Die Sonne bleicht die Farben extrem schnell aus. Mir stellen sich immer die Nackenhaare auf, wenn ich die Wäschespinnen in den Gärten in der Sonne stehen sehe.
Waschen Sie Baumwollsachen nur so kurz und kühl wie möglich. Je länger und wärmer sie gewaschen werden, desto schneller verlieren sie die Farbe. Wenn Sie bedenken mit der Hygiene haben, geben Sie einen Hygienespüler ins Weichspülfach. Der bekämpft bei niedrigen Temperaturen Bakterien und Gerüche, die z. B. manchmal entstehen, wenn die Wäsche bei feuchtem Wetter zu lange zum Trocknen braucht und dadurch muffig riecht.
Ich gebe meine tiefschwarzen Jeans nur ins Wollprogramm oder nachträglich zur anderen schwarzen Wäsche dazu, wenn das Hauptwaschprogramm fast beendet ist (also kurz vor dem Spülen). Das reicht, um die Jeans aufzufrischen und sie bleibt länger schwarz.
Reine Baumwollsachen (oder andere Naturfasern) verlieren grundsätzlich schneller die leuchtende Farbe und die Form als Mischstoffe mit Mikrofaser oder Elasthan. Vielleicht können Sie schon beim Kleidungskauf darauf achten.
Essig soll wohl bei neuer Kleidung helfen, die Farben zu fixieren aber ich denke, die o. g. Tipps helfen viel mehr. Der Essig nützt auch nichts, wenn man danach die Wäsche in die Sonne hängt oder die anderen Fehler begeht.
Viele Grüße
hactower