Burgunder Pokal?

Hallöchen!

Habe jetzt endlich meine Treueherzen einer Supermarktkette zusammen bekommen und habe nun die Auswahl, als Hobbyweintrinker, der Rotwein bevorzugt, zwischen BurgunderPokal oder Rotwein Magnum Gläsern. Also diese erheblich günstiger im Preis zu erhalten.

Meine Frage: Was macht den Burgunderpokal so besonders und kann man auch anderen Rotwein daraus trinken?
Ich bevorzuge bei Rotwein schon eher bauchige Gläser, wie es auch sein sollte, aber die Magnum sehen nicht anders aus als die so genannten Weisswein Pokale.

Vielen Grüße und vielen Dank ^^

Hallo,

Habe jetzt endlich meine Treueherzen einer Supermarktkette
zusammen bekommen und habe nun die Auswahl, als
Hobbyweintrinker, der Rotwein bevorzugt, zwischen
BurgunderPokal oder Rotwein Magnum Gläsern. Also diese
erheblich günstiger im Preis zu erhalten.

Hab auch schon ein Blättchen voll :o)

Meine Frage: Was macht den Burgunderpokal so besonders und
kann man auch anderen Rotwein daraus trinken?
Ich bevorzuge bei Rotwein schon eher bauchige Gläser, wie es
auch sein sollte, aber die Magnum sehen nicht anders aus als
die so genannten Weisswein Pokale.

Ich habe mal gegogglet und folgendes herausgefunden:

Burgunderpokal:

Für große Weine aus dem Burgund und dem Piemont (Barolo), aber auch für junge Edelgewäche von der Rhone, eigentlich für alle großen Weine, die ein üppiges, fruchtbetontes Bouquet entfalten. Der jungentliche Charme großer Weine wird in diesem Glas optimal herausgearbeitet. Der bauchige Kelch schafft für den Wein eine sehr große Berührungsfläche mit der Luft, die Aromen „explodieren“. Durch die große Öffnung fließt der Wein in seiner ganzen Fülle in die Mundhöhle.

Rotwein-Magnum:

Wem der Bordeauxpokal zu wuchtig erscheint, kann mit dem Rotwein Magnum Glas ein vergleichbares Trinkerlebnis erreichen. Durch die leicht verengte Öffnung wird der Wein zuerst zu den Stellen der Zunge geleitet, die Frucht und Säure wahrnehmen. Die Gerbstoffe werden weniger stark empfunden. Dieses Glas empfiehlt man insbesondere für junge, komplexe Cabernet-Sauvignon-Weine oder junge Chianti, also für Weine, deren Charakter weniger durch eine ausladende Primärfrucht, sondern eher durch komplexe Sekundäraromen bestimmt wird. Die gerbstoffreichen Weine wirken weicher, die Aromen öffnen sich besser als im kleineren Rotweinkelch.

Quelle: http://www.bioweine-online.com/Spiegelau/spiegelau.html

Schöne Grüße
Nicky71

Vielen Grüße und vielen Dank ^^