Hallo,
ich suche etwas zum Thema „Burkismus“ . Dieser Ausdruck soll aus dem Islam kommen…
Weiß jemand etwas darüber?
Hallo,
ich suche etwas zum Thema „Burkismus“ . Dieser Ausdruck soll aus dem Islam kommen…
Weiß jemand etwas darüber?
Hallo,
ich suche etwas zum Thema „Burkismus“ . Dieser Ausdruck soll
aus dem Islam kommen…Weiß jemand etwas darüber?
Hallo Georg,
Den Begriff habe ich noch nie gehört. Ist wahrscheinlich eine Begriffsbildung aus dem europäischen-amerikanischen Raum. Kannst du uns sagen in welchem Kontext du den Begriff gehört hast, dann kann mir dann vielleicht leichter helfen.
MfG
Warum neuer Thread owT
.
.
sorry, war ein Versehen, wollte in einen anderen Bereich. Aber ich weiß immer noch nicht, was Burkismus ist
Hallo,
Aber
ich weiß immer noch nicht, was Burkismus ist
dann teil uns doch bitte endlich mit, in welchem Kontext (Wo gehört / gelesen? Wie heißt der Satz?..) dir der Begriff begegnet ist („Islam“ ist zu vage) - sonst kann man bestenfalls ins Blaue spekulieren…
Gruß
Kreszenz
Ich habe zufällig in einem Cafe ein eigentlich sehr interessantes Gespräch mitbekommen zwischen einem Südländer (Araber?, daher meine Vermutung Islam?) und einem ich vermute mal Deutschen, die sich über Burkismus unterhielten. das Wort Burkismus und auch das Wort Burkisten fiel mehrmals und sie philosophierten über den Begriff, als wenn schon alte Philosophen Theorien dazu aufgestelt hätten.
Sorry, mehr weiß ich auch nicht.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ich kann nur mutmaßen, aber wenn die Personen so lange darüber reden konnten dann kann ich mir nur das hier vorstellen:
burke ist ein englisches Wort für „vertuschen, verheimlichen“. In diesem SInne stelle ich mal einen Zusammenhang zu der Taqiya (ausgesprochen als Takia).
Damit wird ein besonderes Verhaltenskodex bezeichnet, dass wen mann in einer intoleranten Umgebung lebt und einem Verfolgung droht, dass man dann die eigene religiöse Idendität unter diesen Umständen verheimlichen darf. Das darf auch so weit gehen, dass man den Gott an dem man glaubt sogar ganz verleugnen darf.
Siehe hierzu (ganz kurz dargestellt)
http://de.wikipedia.org/wiki/Taqiya
die anschließenden Ungereimtheiten lese hierzu
http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Taqiyya
MfG
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Ich habe zufällig in einem Cafe ein eigentlich sehr
interessantes Gespräch mitbekommen zwischen einem Südländer
(Araber?, daher meine Vermutung Islam?)
Schade, dass dabei anscheinend nicht klar wurde, um welches Thema es ging (Religion? Literatur? Philosophie? Politik?..)
und einem ich vermute
mal Deutschen, die sich über Burkismus unterhielten. das Wort
Burkismus und auch das Wort Burkisten fiel mehrmals und sie
philosophierten über den Begriff, als wenn schon alte
Philosophen Theorien dazu aufgestelt hätten.
Vielleicht bezogen sie sich auf Theorien (?) von Kenneth Burke http://de.wikipedia.org/wiki/Kenneth_Burke - dann wäre Burkismus eine relativ junge Wortschöpfung.
Gruß
Kreszenz
Burk(h)a
Hallo,
ich suche etwas zum Thema „Burkismus“ . Dieser Ausdruck soll
aus dem Islam kommen…
Ich denke dabei an die Burk(h)a, diesen Totalschleier der Afghaninnen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Burka
Ob das damit zu tun hat?
Grüße
Berusatino
Hallo,
Daran hatte ich auch gedacht, aber das würde keinen Sinn ergeben. Weil der Begriff des „burkismus“ würde hier völlig unpassend sein. Solche Begriffsbildung legen nämlich nahe dass hier einen bestimmte Lehre gemeint ist.
De Burkha ist jedoch die Bezeichnung der Bekleidung die afghanische Frauen tragen. Dahinter steht allgemein die Islamische Lehre der Verhüllung. Je nach dem in welchem Land man lebt gibts es verschiedene Bezeichnungen für die Kleider: In ARabien nennt man die Kleidung „Chador“, in der Türkei „carsaf“ in Afghanistan halt die Burkha…ohne dass die Lehre die dahinter steht eine „andere“ wäre. Deswegen kann man zwar von Burkisten sprechen aber nicht vom „burkismus“.
Naja des Rätsels Lösung kann wohl nur der Fragende selbst geben.
MfG
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Das muss jetzt sein!
Hallo,
Ob das damit zu tun hat?
oder damit?
Den rechten Link anklicken.
Fritz
Hallo, Georg,
Es dürfte sich um eine „Eindeutschung“ des Begriffs „burkism“ handeln.
Dazu dieser Links:
http://define.ansme.com/words/b/burkism.html
http://www.yourdictionary.com/wotd/wotd.pl?date=2001…
HTH, jenny
Hallo, Georg,
Ich habe gerade erst gesehen, dass Kreszenz und Ben die Antwort ja schon zwei threads weiter unten äusserst ausführlich gegeben haben - was ist dir denn jetzt noch unklar?
Gruß aus Wien, jenny