Burufsunfähigkeits-Versicherung

Guten Tag Experten,

nehmen wir an Herr S., 38 Jahre, fragt bei seiner Versicherung XYZ nach einer BU an (1500 monatliche Absicherung). Nach Ausfüllen des Antrages erklärt ihm der Versicherungsangestellte, dass entweder der Tarif sehr hoch ausfallen würde oder der Antrag abgelehnt werden müsse. Herr S. hatte vor einem Jahr einen Burn-Out und litt an Depressionen. Diese wurde medikamentös behandelt und Herr S. ist wieder gesund.

Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass die Versicherung Risikopatienten entsprechend behandelt. Meine Frage lautet, ob es Versicherungen gibt, die trotz einer erfolgreich behandelten Krankheit (z.B. Depression/Burn Out) eine BU abschließt.

Besten Dank.

Konrad

Hallo Kogreis,

diese Diagnose dürfte eher ein k.o…Kriterium sein, was jeder versteht. Eine Hintertür könnte sein, sich von einem Makler jene Versicherungen aussuchen zu lassen, die z.B. nur fünf Jahre zurück fragen, und die nächsten vier Jahre hoffen, dass nichts passiert.

Eine Alternative könnte eine Grundfähigkeitsversicherung sein, die nur physische Leiden absichert.

Viele Grüße
Andreas

Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass die Versicherung Risikopatienten entsprechend behandelt.

Nach einem Jahr dürfte die Depression kaum „ohne Folgen ausgeheilt“. Die Antragstellung ist also deutlich verfrüht

Meine Frage lautet, ob es Versicherungen gibt, die trotz einer erfolgreich
behandelten Krankheit (z.B. Depression/Burn Out) eine BU abschließt.

Ob die Behandlung erfolgreich war, läßt sich nach einem Jahr kaum bis gar nicht beurteilen. Bei einer seelischen Erkrankung während des Abfragezeitraumes sind die Aussichten eine BU-Versicherung zu bekommen nahezu Null.

Guten Tag Experten,

Hallo

nehmen wir an Herr S., 38 Jahre, fragt bei seiner Versicherung
XYZ nach einer BU an (1500 monatliche Absicherung). Nach
Ausfüllen des Antrages erklärt ihm der
Versicherungsangestellte, dass entweder der Tarif sehr hoch
ausfallen würde oder der Antrag abgelehnt werden müsse. Herr
S. hatte vor einem Jahr einen Burn-Out und litt an
Depressionen. Diese wurde medikamentös behandelt und Herr S.
ist wieder gesund.

Sorry, der Vermittler gehört auf den Scheiterhaufen… wenn er ein bischen Grips im Kopf hätte würde er einem Antrag eher eine Risikovoranfrage vorziehen.

Der Antrag wird mit Sicherheit abgelehnt… was hat der Vermittler sich dabei gedacht… oh Mann… dann hast Du eine abgelehnte BU und dann wird es noch schwieriger was ordentliches zu bekommen.

Am besten noch innerhalb der Bindefrist den Antrag schriftlich widerrufen…

Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass die Versicherung
Risikopatienten entsprechend behandelt. Meine Frage lautet, ob
es Versicherungen gibt, die trotz einer erfolgreich
behandelten Krankheit (z.B. Depression/Burn Out) eine BU
abschließt.

Ja, die gibt es !

Besten Dank.

Bitte

Gruß zahao

Hallo Kogreis,

diese Diagnose dürfte eher ein k.o…Kriterium sein, was jeder
versteht

Genau, die schießen den Antrag zum Mond :smile:

Eine Hintertür könnte sein, sich von einem Makler
jene Versicherungen aussuchen zu lassen, die z.B. nur fünf
Jahre zurück fragen, und die nächsten vier Jahre hoffen, dass
nichts passiert.

Es gibt mittlerweile BU-Versicherer die dieses Problem eleganter lösen.

Eine Alternative könnte eine Grundfähigkeitsversicherung sein,
die nur physische Leiden absichert.

Für die zu erwartende Leistung viel zu teuer, ich halte Sie nicht mal annähernd für eine Alternative.

Viele Grüße

Andreas

Gruß zahao

Ich kann sehr gut nachvollziehen, dass die Versicherung
Risikopatienten entsprechend behandelt. Meine Frage lautet, ob
es Versicherungen gibt, die trotz einer erfolgreich
behandelten Krankheit (z.B. Depression/Burn Out) eine BU abschließt.

Ja, die gibt es !

Dann bitte ich um Namensnennung per PN an mich. Da hätte ich einige Interessenten.

Nach

nach Ausfüllen des Antrages erklärt ihm der
Versicherungsangestellte, dass entweder der Tarif sehr hoch
ausfallen würde oder der Antrag abgelehnt werden müsse. Herr
S. hatte vor einem Jahr einen Burn-Out und litt an
Depressionen. Diese wurde medikamentös behandelt und Herr S.
ist wieder gesund.

Sorry, der Vermittler gehört auf den Scheiterhaufen… wenn er
ein bischen Grips im Kopf hätte würde er einem Antrag eher
eine Risikovoranfrage vorziehen.

Der „Versicherungsangestellte“ hat das genau richtig gemacht. Er hat die Gesundheitsfragen abgearbeitet, ein Risiko gesehen, und gesagt „das wird so nichts“. Er hat den Antrag wohl nicht eingereicht.

Cheers, Felix

Der „Versicherungsangestellte“ hat das genau richtig gemacht.
Er hat die Gesundheitsfragen abgearbeitet, ein Risiko gesehen,
und gesagt „das wird so nichts“. Er hat den Antrag wohl nicht
eingereicht.

Sorry, für mich liest es sich anders…

Cheers, Felix

… zu früh zum trinken…

Gruß

zahao

Dann bitte ich um Namensnennung per PN an mich. Da hätte ich
einige Interessenten.

Na der „Stein des Anstoßes“…oder war es doch der „Fels…“.

Allerdings gilt dort nur max. 750,-€/mtl. BU-Rente und Deine Sachversicherungen (VHV,PHV,UV) müsstest Du aber auch abtreten, denn die BU mit „zwei“ unrelevanten Gesundheitsfragen gilt nur für Bestandskunden mit 3 (?) Sachverträgen.:wink:
Na, immer noch Lust…:smile:)

VG René

Hallo Kogreis,

es gibt über das Thema Riester-Bu eine Möglichkeit an einen Bu Schutz zu gelangen, dieser „Fragebogen“ hat bei den meißten Vers. nur 3 - 5 Fragen, evtl. kann Dir dein Makler dort weiterhelfen.

Das ganze funktioniert meines Wissen nach nur in Verbindung mit dem aktuellen Höchstsatz und ist meines Wissens auf 800€ mtl. Rente begrenzt.

Sonst kann man nur wie schon erwähnt zur Grundfähigkeitsvers. tendieren (wird aber auch schwer) oder besagte 4 Jahre warten.

Gruß

Dann bitte ich um Namensnennung per PN an mich. Da hätte ich
einige Interessenten.

Na der „Stein des Anstoßes“…oder war es doch der „Fels…“.

Allerdings gilt dort nur max. 750,-€/mtl. BU-Rente

Das ist absoluter Unsinn

und Deine
Sachversicherungen (VHV,PHV,UV) müsstest Du aber auch
abtreten, denn die BU mit „zwei“ unrelevanten
Gesundheitsfragen gilt nur für Bestandskunden mit 3 (?)
Sachverträgen.:wink:

Das ist noch größerer Quatsch

Na, immer noch Lust…:smile:)

Ich glaub du verwechselst da was. Informier dich mal lieber bevor du so etwas hier postest

VG René

Dann bitte ich um Namensnennung per PN an mich. Da hätte ich
einige Interessenten.

Na der „Stein des Anstoßes“…oder war es doch der „Fels…“.

Wie meinen ?

Na, immer noch Lust…:smile:)

Ich sowieso nicht. Aber es gibt Situationen, da könnte es Sinn machen.