Moin!
Du trägst immer wieder zur Erheiterung bei, das muss man Dir lassen… 
ich wollte wissen ob ein Moped (mit 50ccm Motor) einen rund 2
t schweren Bus (inklusive Gepaeck) ueber laengere Strecken
ziehen kann.
Nein.
Falls nicht - was kann man umbauen damit es doch geht? Oder
waere ein (kleines) Quad besser zum ziehen geeignet?
Nein.
Warum? Ich plane (noch nicht konkret) mit einem Bus eine
laengere Reise zu machen und will ein Moped mitnehmen falls
der Bus (Mercedes L 206 D, Bj 75) nicht mehr weiter kommen
sollte.
Der beste Weg ist es, das Basisfahrzeug in einem technisch einwandfreien Zustand zu halten.
Der avisierte 206 gilt ja als sehr solide und verfügt m.W. über die Motoren vom W123 200D / 240D.
D.h. wenn man das Fahrzeug nach dem Kauf in einen technischen Top-Zustand versetzt, kann man schon eine 20.000 Km Reise damit planen.
Hab mir gedacht dass ich das Moped/Mokick/Roller so befestige
dass das Hinterrad ueber ein Loch im Holzboden des Busses
Kontakt mit der Strasse hat und ich so mit dem Bus bis zur
naechsten Werkstatt kann. Auch falls ich mal stecken bleibe
will ich das Moped so als Zusatzantrieb benutzen.
Vergiß es.
Probiere mal, mit einem 50 PS-Kleinwagen Deinen Bus anzuschleppen. Das wird schon schwierig, obwohl im Vergleich zum Moped die 30-fache Leistung und die 20-fache Auflagefläche der angetriebenen Räder vorliegen.
Reichen 50 ccm oder sollte man ein staerkeres Moped benutzen?
Ich würde das sogar mit meiner 1000cc Yamaha als problematisch ansehen.
Ein Motorrad ist allein schon aufgrund seiner Übersetzung, seiner vergleichsweise schwachen Kupplung und der geringen Traktion nicht zum Schleppen geeignet.
Geht evtl. auch ein Mofa (sollte man den Motor davor tunen?)
Welches aeltere Moped/Mokick/Mofa/Roller… kann man
ueberhaupt fuer so etwas empfehlen?
Keines.
Gruss und Dank
Desperado
P.S.: Rechtliche Aspekte sind egal, will die Methode nur im
Notfall in der Pampa Asiens oder Afrikas benutzen. Ein anderer
Zusatzantrieb scheidet auch aus da ich ein Gefaehrt dabei
haben will mit dem ich notfalls auch ohne den Bus weiterfahren
kann.
Wenn Du wirklich in extrem einsame Gebiete möchtest, z.B. Sahara-Durchquerung, Mali u.s.w., brauchst Du ein topfittes, auf Wüstenbetrieb umgerüstetes Auto. Die Luftansaugung und Motorkühlung müssen angepasst werden. Die recht kleinen Räder des 206 sollten gegen größere getauscht werden, das Auto muss insgesamt bzgl. Verschleissteilen und Fahrwerk tip-top i.o. sein.
Du benötigst evtl. stärkere Feder-Dämpfer-Kombinationen und mehrere unabhängige Wassertanks sowie Dieseltanks.
In der Vergangenheit hast Du hier große Autos für 3-stellige Beträge gesucht. Bei Deinem Afrika / Asien - Projekt kannst Du das getrost vergessen. Das wäre Selbstmord.
Überlege Dir, ob Du Dir nicht ein fertig ausgerüstetes Hanomag-Expeditionsfahrzeug zulegst. Die gibt es vergleichsweise günstig und wir haben die Chance, Dich lebend zurückzubekommen…
Gruß,
M.