Busfahrplan Siracusa Sizilien

Wer weiss wo ich den Busfahrplan für den Nahverkehr in Siracusa online einsehen kann.
Ein Stadtplan mit angegebene Haltestellen wäre sehr schön.

Danke Sylvi

Ciao!
man informiert sich normalerweise vor Ort:
http://www.aziendasicilianatrasporti.it/opencms/open…
Das Meiste macht die AST:
http://www.aziendasicilianatrasporti.it/
Hier ist der Stadtbusfahrplan (z.Zt. noch Winterfahrplan:
http://www.comune.siracusa.it/TasportiAst/orario%20u…
gefunden von dieser Seite aus:
http://www.comune.siracusa.it/TasportiAst/Trasporti.htm
Weitere Verbindungen z.B. hier:
http://www.oraribus.com/orari/orari-autobus-e-treni…
Buon Viaggio !

Für Hamburg kann ich dienen, aber das Ausland ist mir schnuppe, sorry.

Hallo Sylvi,

habe leider bkeine Ahnung.

Liebe Grüße

Helmut

Trotzdem Danke

Für Hamburg kann ich dienen, aber das Ausland ist mir
schnuppe, sorry.

trotdem Danke

Hallo,

da wird sich ja wohl was finden lassen.
Habe nähmlich ein Hotel, „Una one Hotel“ Via Diodoro Siculo 4, in Siracusa gebucht, es liegt aber ca 3 Km vom Centrum entfernt.
Vieleicht kannst Du ja direkt was zu der Linie sagen, die am besten wäre um ins Centrum zu kommen.
Auto soll nähmlich im chaotischen Stadtverkehr stehen bleiben.
Danke

Gruß Sylvi

tut mir leid das weiß ich auch nicht - eine sehr spezielle Frage - konnte Google nicht helfen? sonst in diversen Internet-Foren probieren, zB Drehscheibe-Online oder das Nahverkehrsforum

Sorry,
omamicciche kann nicht mehr antworten.
Mein Mann ist leider am 15.Juli 2012 verstorben. Er ist nur noch im PC,weil ich noch wichtige Infos speichern muß.
Trotzdem viel Glück bei der Suche

Danke

Danke

tut mir leid das weiß ich auch nicht - eine sehr spezielle
Frage - konnte Google nicht helfen? sonst in diversen
Internet-Foren probieren, zB Drehscheibe-Online oder das
Nahverkehrsforum

Hallo Sylvi,
leider kann ich dir nicht direkt weiterhelfen, da ich selber noch nie mit dem Bus in Sizilien unterwegs war. Da ich aber Halb-Sizilianer bin und jede Menge Verwandte und Bekannte in der Provinz Siracusa habe, kann ich dort ganz einfach mal nachfragen und dir Bescheid geben.
Kenne mich aber, speziell in dieser Region sehr gut aus. Bin seit mittlerweile 43 Jahren mindestens einmal im Jahr dort. Kann dir also bei Bedarf sehr gerne einige Tipps geben, die du im Reiseführer sicher nicht findest. Der Südosten ist meiner Meinung nach die bei weitem schönste Gegend Siziliens.
Falls du Mitte August deinen Urlaub dort planst, könnte ich dir/euch auch vor Ort gerne weiterhelfen, da ich dann auch auf Sizilien (zwischen Catania und Siracusa) sein werde.

LG Tino

Hallo Tino,
schade, dass wäre es gewesen aber leider bin ich schon ab dem 22.04.2013 auf Sizilien. Vom 27.04. bis 29.04. in Siracusa.
Übernachtung in Siracusa ist im „Una One Hotel - Via Diodoro Siculo 4“. Da dieses so um die 3 Km ausserhalb vom Centrum liegt ( ruhig und mit Parkplatz sein soll) suchte ich da das Auto stehen bleiben soll eine Nahverkehrsverbindung von dort nach Ortigia bzw. zum Archelogie Park. !! Über Mitteilungen was man gesehen haben sollte - Insider Geheimtipps was der Tourist nicht weiss - ob in Siracusa oder wo anders, wäre ich Dankbar.
Wenn es mir gestattet ist würde ich gerne noch um einige nützliche Tipps für meine nächsten geplanten Stationen bitten.
Ab dem 29.04. wollte ich zum Aetna !
Was muss ich da unbedingt gesehen haben bei einer Rundfahrt um den Aetna ? Was ist der Geheimtipp für einen Aufstieg (so weit man darf )ohne viel Touristen Trubel herum.
In welchen Ort soll ich Unterkunft beziehen und was für ein Tipp hast du da für mich ? Muss ja nicht immer ein Hotel sein. Soll ich an einen Ort bleiben oder lieber 3 mal wo anders Übernachten ?
Touristische Hochburgen liegen mir nicht so, habe es lieber mehr Einheimisch.
So ab dem 01./02.05. wollte ich nach Messina einfach mal auf das Festland übersetzen und wieder zurück. Lohnt sich das oder sollte ich den Tag lieber für was anderes nutzen ? Da wäre dann wieder der Geheimtipp gefragt!
So ab den 02./03.05. wollte ich nach Millazzo fahrt oder fahrten zu den Liparische Inseln: Lipari, Stromboli, Salina, Vulcano, Panarea, Filicudi und Alicudi sind geplant. Da wäre mir ein Geheimtipp sehr lieb ! Welche Insel müsste ich unbedingt gesehen haben ? Gibt es auch Einheimische die diese Fahrten machen wo man mitfahren kann oder nur die normalen Fähren oder Ausflugslinien ? Gib es eine Fähre e.t.c. die alle Inseln hintereinander ab/anfährt ? Was ist mit einem Aufenthalt auf einer Insel morgens ankommen und abends wieder zurück ? Was/Wer bietet Stromboli bei Nacht !!?? Hoffe das du da weiterhelfen kannst.
So ab den 04./05.05 wollte ich nach Enna lohnt sich das oder lieber wo anders hin ? Ab da ist alles offen und ich wäre über Vorschläge (Richtung Trapani) dankbar. Geplant eigentlich noch so zum 08./09.05.
die Ägadischen Inseln ??!! Lohnen sich diese ??

Hoffe auf baldige positive Antworten wäre echt schön wenn du mir echte Insider Tipps geben könntest die nicht jeder so kennt.
Aber auch jeder andere nützliche Tipp wäre schön.
Danke Sylvi

Hallo Sylvi,

also: Siracusa ist ein echter Knaller, eine superschöne und kulturreiche Stadt. Ein Besuch im Theatro Greco mit dem Ohr des Dionysus (einer relativ kleinen aber sehr hohen Höhle, die früher als Gefängnis diente) lohnt sich auf jeden Fall. Otigia empfehle ich am besten bei Nacht, da der Charme dieser kleinen Insel dann am besten rüberkommt. Weiter südlich von Siracusa, Richtung Noto findest du die meiner Meinung nach schönsten Strände, z. B. Fontane Bianche oder Lido di Noto. Ein Highlight, welches ich jedes Jahr besuchen muss ist das Cava Grande del Cassibile, einer Schlucht, durch die ein Fluss fliesst, welcher immer wieder kleine Seen bildet in denen man im kristallklaren Wasser auch schwimmen kann. Der Ab- und Aufstieg ist allerdings etwas mühsam, aber ich denke Ende April wird es noch nicht allzu heiß sein. Um dorthin zu kommen fährst du einfach auf der SS114 Richtung Noto, Abfahrt Avola, dann den Schildern nach Richtung Avola Antica (Laghetti).
Falls du noch weiter in den Süden fährst ist das Städtchen Marzamemi ein echter Tipp! Tagsüber wie eine verlassene Geisterstadt verwandelt sich diese abends in einen sehr lebhaften Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Klasse Restaurants, Gaukler auf den Straßen und musikalische Darbietungen auf dem Marktplatz.
Auch wenn du nicht so sehr auf touristische Hochburgen stehst empfehle ich dir trotzdem Taormina (auf einem Berg,an der Küste zwischen Catania und Messina) und das Städtchen Castelmola, welches noch darüber liegt zu besuchen. Hier geniesst du nicht nur typisch sizilianisches Flair sondern auch eine fantastische Aussicht einerseits zum Meer, andererseits zu Etna. Ich habe von dort aus einmal den Etna abends beim ausbrechen erlebt, unvergesslich! Du wirst es bestimmt nicht bereuen.
Gerne will ich dir deine anderen Fragen noch beantworten. Muss jetzt aber arbeiten. Daher melde ich mich bald nochmal.
LG
Tino

Na, du planst wohl alles ganz genau. Sizilien sollte man allerdings entspannt nehmen und bereit zum spontanen Handeln sein. Perfekt ist da nichts organisiert wie in Deutschland…

vg Jan

Hallo Sylvi,
tut mir leid, das meine Antwort so lange gedauert hat. Musste kurzfristig beruflich für einige Tage weg.
Zu deinem Busfahrplan kann ich leider noch immer nichts sagen. Aber ich kann dir aber versichern, daß du mit dem Auto keine größeren Probleme haben wirst. Auch ich bin dort ständig mit dem Auto unterwegs. Ist alles halb so schlimm. Um nach Ortigia zu fahren solltest du allerdings vor 20 Uhr dort sein, weil es sonst eng werden könnte einen Parkplatz zu finden.
Um den Etna zu erkunden empfehle ich dir das Rifugio Sapienza anzusteuern. Fahr von Catania aus einfach den Beschilderunge Richtung Etna nach. Du kommst dann unweigerlich dort an. Von hier aus kannst du Fahrten per Seilbahn oder Jeep zum Hauptkrater buchen, oder einfach zu Fuß gehen.
Von Messina aufs Festland zu fahren würde ich dir abraten, wenn es nur für einen Tag ist. Dort, in Villa San Giovanni gibt es nicht sehr viel zu sehen. Sieh dir lieber den Stadtpark in der Nähe des Hafens an. Die Gummibäume, die dort stehen sind atemberaubend. Ein Besuch des Doms ist auch empfehlendswert. Die Kirchenuhr bietet um 12 Uhr ein weltweit einzigartiges Schauspiel.
Die liparischen Inseln sind alle eine Reise wert. Besonders empfehle ich aber Lipari (weil es am vielseitigsten ist und das Nachtleben dort sehr schön ist) und Vulcano (wegen des einzigartigen Vulkans und den Schwefelbecken). Meines Wissens fahren auch Einheimische die Strecke für Touristen, bin mir da aber nicht sicher. Aber wenn du in Milazzo bist, werden dich Schilder darauf hinweisen. Einen Fahrplan für die öffentlichen Fähren findest du hier: http://www.italien-inseln.de/messina/faehre-milazzo…
Ein weiterer Tip für deine freien Tage, wenn du Richtung Trapani fährst ist u. a. das Tal der Tempel bei Agrigento und die Scala dei Turchi bei Porto Empedocle. An diesem weißen Kreidefelsen welcher aussieht wie eine riesige Treppe stümten damals die Sarazenen die Insel. Sehenswert auch ist das Städchen Caltagirone, welches für seine Keramikkunst und seine Keramiktreppe weltberühmt ist. Hier solltest du ruhug eine kleine Rundfahrt mit den dreirädrigen Piaggios machen. Diese wird von Einheimischen angeboten. Habe sie letztes Jahr mit meiner Frau gemacht und wir waren begeistert wie hingebungsvoll der Fahrer uns seine Stadt gezeigt hat. War auch wirklich nicht teuer.
Die ägadischen Inseln kenne ich leider selber noch nicht. Allerdings soll Favignana sehr schön sein. Dort gibt es u. a. auch eine Haifisch-Forschungsstation.
Ach ja, wenn du an der Nordküste bist, MUSST du unbedigt nach Cefalu, ein Traum von einer Stadt. Lass dich dort einfach vom Flair begeistern, speziell abends. Die Super-Restaurants dort bieten ausgezeichnete Küche für relativ wenig Geld.
Hoffe, dir etwas geholfen zu haben und wünsche dir ganz viel Spaß dort. Wäre schön, wenn du mir mitteilst wie es dir gefallen hat.
Ciao
Tino