Bushaltestelle und Fahrradweg

Hi Eva,

und auf vernünftige Radwege auf den Straßen warten… :wink:

wieso warten? Engagier’ Dich doch: http://www.adfc-berlin.de/

Gruß, Karin

1 Like

Hi,

(2) Wenn Fahrgäste ein- oder aussteigen, darf rechts nur mit
Schrittgeschwindigkeit

bezieht sich das auf die Strasse auf der das Verkehrsmittel
unterwegs ist? Fahrgäste, die ausgestiegen sind und sich auf
dem Gehweg befinden UND DANN erst der Radweg kreuzen trifft
o.g. § wohl nicht, oder?

doch auf genau diese auch… Der Fahrgast der Austeigt hat vorrang vor allem anderen Verkehr der ihn betrifft. in Berlin steigen die Fahrgäste an vielen Haltestellen DIREKT AUF DEN RADWEG aus dem Bus (Beispiel Kreisel/Steglitz), da ist nix mit Streifen Gehweg, dann Radweg, dann wieder Gehweg…

Hallo,

Als strassenfahrender Radfahrer muss ich also entweder hinter
dem Bus warten bis dieser weiter fährt oder den die rechte Spur
blockierenden Bus über die linke Spur überholen.

genauso wie Kraftfahrzeugfahrer - die pauschale Ungleichberechtigung, wie von dir behauptet ist nicht erkennbar.

Dass, wie du anscheinend annimmst, mehr als eine Fahrspur für diese Richtung vorhanden ist, geht aus dem OP nicht hervor.

Die Autos von hinten haben dann ALLE Vorfahrt.

Beweis durch Weglassen des Gegenbeispiels?


PHvL

Stimmt, du hast Recht. Und ich mein Ruhe.

Dass, wie du anscheinend annimmst, mehr als eine Fahrspur für
diese Richtung vorhanden ist, geht aus dem OP nicht hervor.

GOTO 1
„was ändert das an der Frage?“

J~

Hi,

(2) Wenn Fahrgäste ein- oder aussteigen, darf rechts nur mit
Schrittgeschwindigkeit

bezieht sich das auf die Strasse auf der das Verkehrsmittel
unterwegs ist? Fahrgäste, die ausgestiegen sind und sich auf
dem Gehweg befinden UND DANN erst der Radweg kreuzen trifft
o.g. § wohl nicht, oder?

doch auf genau diese auch… Der Fahrgast der Austeigt hat
vorrang vor allem anderen Verkehr der ihn betrifft. in Berlin
steigen die Fahrgäste an vielen Haltestellen DIREKT AUF DEN
RADWEG aus dem Bus (Beispiel Kreisel/Steglitz), da ist nix mit
Streifen Gehweg, dann Radweg, dann wieder Gehweg…

Ich halte es zumindest für fraglich, ob dieser Vorrang auch bestehen bleibt, wenn die aussteigenden Fahrgäste auf einen ausreichend breiten Gehweg kommen (was auch immer das heißen mag).
Zur Verdeutlichung eine leicht veränderte Situation: Wenn die Anordnung etwa Fahrbahn mit Haltestelle / Gehweg / Nebenfahrbahn wäre, dann hätten die Fußgänger beim Überqueren der Nebenfahrbahn ja kein wie immer geartetes Vorrecht mehr, oder?

Gruß
Martin

kann leider nur 1 * vergeben.
…sonst hätte ich Dir gern eine ganze Handvoll davon vermacht für diese Antwort.

„Ja mei, da kamma nix machen“ „So is des halt“ „Die blöden Politiker…“
und wenn man sich mal beschwert, bekommt man gesagt: „Sie sind aber die Erste, die das stört…“
Es gibt nix Gutes, außer man tut es.

Grüsse
kernig

weiteres Problem: wartende Fahrgäste
HI Eva!

Ich denke, die Sache bei ein- und aussteigenden Fahrgästen ist relativ klar (analog zu Straßenbahn und Pkw).

Echte Probleme gibt es immer wieder mit im Haltestellenbereich wartendenden Fahrgästen. Mit Kinderwagen, Rollator, Kleinkindern, Hunden etc. und allerhand anderen unberechenbaren Dingen die plötzlich auf so einem Radweg auftauchen können. Konflikte sind da vorprogrammiert.

Es gibt vom ADFC Empfehlungen für die Radwegführung an Bushaltestellen, ich habe sie auf die Schnelle nicht gefunden. Nimm doch mal Kontakt zum örtlichen ADFC auf, die sind da meist schlauer.

Grüsse
kernig

Hi kernig

wenn ich grad nen Bus üüberholt habe, oder einer mich überholt, dann ist mir doch klar das da gleich die Lemminge meinen weg kreuzen und ich nehm gas weg. Wenn die Lemminge aber ohne Grund auf dem Radwegparken dann beam ich sie weg oder mache ne spektakuläre "Not"bremsung die den Bösewichten (oft mehrere Mütter mit Kinderwagen, die sich keine schönere Stelle für ein Pläuschchen vorstellen können) ein paar Stunden im Gedächnis bleibt, natürlich ohne echte Feindberührung :smile:.

Ali N.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi kernig

wenn ich grad nen Bus üüberholt habe, oder einer mich
überholt, dann ist mir doch klar das da gleich die Lemminge
meinen weg kreuzen und ich nehm gas weg. Wenn die Lemminge
aber ohne Grund auf dem Radwegparken dann beam ich sie weg
oder mache ne spektakuläre "Not"bremsung die den Bösewichten
(oft mehrere Mütter mit Kinderwagen, die sich keine schönere
Stelle für ein Pläuschchen vorstellen können) ein paar Stunden
im Gedächnis bleibt, natürlich ohne echte Feindberührung :smile:.

Kennst du schon http://globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=ex_… ?
Ist gegen Fußgänger sehr effektiv :smile: