Business Objects Nutzer hier? Was kostet Lizenz?

Hi!

In meinem früheren Unternehmen haben wir Business Objects als Reporting Anwendung verwendet. Jetzt würde ich es gerne als Auswertungstool vorschlagen. Hierzu würde mich der generelle Finanzielle Rahmen interessieren. Schulungen würden Hausintern durchgeführt und auch der Aufbau des BO-Universums ist ohne Fremde Hilfe möglich. Benötigt würde eine Lizenz für etwa 5 Arbeitsplätze.

Hat hierrüber jemand Informationen? Ich habe bereits das Internet abgefragt, konkrete Preisinformationen bekomme ich jedoch ohne langwieriges Telefonieren nicht heraus.

Grüße
Andreas van de Langenberg

Wie wäre es, einfach mal bei BO anzufragen? Beissen werden die nicht.
Die haben die meisten Erfahrungen damit und können mit Sicherheit sagen, was die Lizenzen kosten, wieviel Schulungsaufwand, welche internen Ressourcen und wieviel zeit im Endeffekt benötigt wird.

Business Objects Deutschland
Kölner Str. 259
51149 Köln
Tel. (0 22 03) 91 52 - 0

gruss Jürgen

P.S.: muss es denn unbedingt BO sein? Es gibt noch andere: brio, MicrStrategy, MIS etc.
Man sollte schon mal schauen, welches das geeignete ist, auch in betracht der Vorsysteme

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi!

Doch, ich bin felsenfest davon überzeugt: DIE BEISSEN! *lol* Nee, aber gerade das herumtelefonieren mit vielen Anbietern wollte ich mir aus Zeitgründen sparen. Das kann man immernoch machen wenn es konkreter wird. Trotzdem danke.

Hallo,

hab den Artikel erst heute gelesen, deswegen das späte Posting.

Auch wir setzen BO in Verbindung mit SAP ein.
Kann Dir leider keine Infos zur Preispolitik bei BO geben, mich würde aber interessieren, über welche Schnittstelle ihr aufs SAP zugreift.
Arbeitet Ihr mit BW und nutzt die BI-Schnittstelle? Wie sind hier Eure Erfahrungen? Wir z.B. greifen direkt über ODBC auf die DB zu, weil die Möglichkeiten bei der BI-Schnittstelle einfach zu begrenzt waren.
Vielleicht habt ihr ja Interesse an einem Erfahrungsaustausch, o.ä.
Gruß, Andi