Buslinien planen

Hallo
Ich wollten in einem weiter entfernten Gebiet eine Wanderung machen und plane dabei einen Bergkamm entlang zu gehen. Also eine Strecke von A nach B.
Mein Auto würde ich dabei an einer Stelle stehen lassen und würde dann mit dem Taxi oder vorzugsweise den Bus zurückfahren wollen.

Ich bin allerdings schon seit ca. 20 Jahre mit keinem Bus mehr gefahren und weiß auch gar nicht wie und von wo dort die Busse fahren und ob die beiden Orte überhaupt mit dem Bus zu erreichen sind (bzw. ob man da vielleicht erst woanders hin muß und von dort aus wieder umsteigen).

Gibt es da vielleicht im Netz irgendeine Möglichkeit wo man sich Busfahrpläne und Bushaltestellen sowie die möglichen Verbindungen anschauen kann?

Vielen Dank für die Info

Gruß
Andreas

Hallo,

Google Earth hat einen Layer mit Nahverkehrsverbindungen. Da siehst Du schon mal Strecken und Haltestellen. Wenn Du zudem weißt, welcher Anbieter dort den ÖPNV betreibt, kannst Du auf dessen Internetseite ggf. einen Link auf dessen HAFAS-Server finden, über den Du exakte Fahrpläne und Routenberechnungen abrufen kannst.

Gruß vom Wiz

Servus,

in den Topografischen Karten der Schweiz sind die Postautohaltestellen eingezeichnet; in einigen Ausgaben der deutschen Topografischen Karten immerhin die Eisenbahnhaltestellen.

Bei der Arbeit mit dem Auskunftssystem der Bahn, egal ob im direkten Zugang oder über Google Earth: Man muß in ländlichen Gebieten damit rechnen, daß Linien nur im Berufs- und Schülerverkehr Mo-Fr und andere nur per Anrufsammeltaxi bedient werden. Es ist nützlich, hier um ein paar Kilometer flexibel zu bleiben und sich bei enttäuschenden Ergebnissen nicht auf eine konkrete Haltestelle zu kaprizieren, sondern zu schauen, was es da sonst noch so gibt, etwa im jeweils nächstgelegenen größeren Ort.

Schöne Grüße

MM

Diese Layer habe ich glaube ich schon gefunden (unter Verkehr), aber dort wird (in dem Gebiet) nur der Zugverkehr angezeigt mit den Bahnhöfen. Die Buslinien werden dort nicht angezeigt…

Servus,

die Hafas, von der Wiz schreibt, findet man ganz ohne Umwege hier:

http://www.reiseauskunft.bahn.de

Wichtig zum Auffinden von Bushaltestellen auf dem „platten Land“ ist, daß man sich auf der Karte schlau macht, zu welchem Ort das gesuchte Gebiet gehört, und diesen Ort dann nicht unter der Option „Bahnhof oder Haltestelle“ eingibt, sondern mit möglichst genauen Angaben zu Teilorten und Straßennamen unter der Option „Ort, Straße, Hausnummer“. Auch Orte ohne eigene Gemeinde werden gefunden. Möglich ist auch eine Eingabe unter „Bahnhof oder Haltestelle“ - die bietet den Vorteil, daß man mit der gefundenen Liste von Haltestellennamen in die Karte gehen kann, um festzustellen, wo den z.B. das Forsthaus Taubensuhl liegt und ob das für die geplante Tour in Frage kommt.

Schöne Grüße

MM

Hallo Andreas,

Ich wollten in einem weiter entfernten Gebiet eine Wanderung
machen und plane dabei einen Bergkamm entlang zu gehen. Also
eine Strecke von A nach B.

Na das sind ja präzise Angaben. „In einem weiter entfernten Gebiet“. Also in den USA gibt’s Busse :wink:

Gibt es da vielleicht im Netz irgendeine Möglichkeit wo man
sich Busfahrpläne und Bushaltestellen sowie die möglichen
Verbindungen anschauen kann?

  1. Schau auf deiner Wanderkarte nach, ob das Bushaltestellen eingezeichnet sind. (Ein H mit einem Kreis drumrum.) Wenn nicht, gibt es keinen Bus oder deine Karte ist schlecht.
  2. Finde raus, wie der öffentliche Nahverkehr in deinem Wandergebiet heißt, so dass du dann deren Website finden kannst. Z.B. indem du einfach googelst „Tegernsee Bus“ und dann wird da ja ein sinnvoller Link dabei sein.
  3. Finde raus, wie die entsprechende Haltestelle heißt. Leider ist das auf den Wanderkarten nicht eingezeichnet. Du brauchst also einen Netzplan von den Bussen, meistens gibt es sowas auf der Website des entsprechenden Verkehrsunternehmens.
  4. Jetzt finde raus, wie oft dein Bus fährt.
  5. Nachdem du nun vermutlich festgestellt hast, dass die Verbindung mit dem Bus entweder grottenschlecht ist, oder es sie gar nicht gibt, such dir die Telefonnummer der Taxizentrale vor Ort raus und programmier sie in dein Handy ein. (In Tegernsee fährt der Bus z.B. im Stundentakt einmal um den See …)

Schöne Grüße

Petra