Hallo,
weiss viell. jmd., wie ich innerhalb Spaniens am besten und billigsten rumreisen kann? Per Bus eventuell? Wenn ja, welche Firmen? Ich will z.B. nach Granada, Barcelona, Alicante…
Danke schonmal
Sandra
Hallo,
weiss viell. jmd., wie ich innerhalb Spaniens am besten und billigsten rumreisen kann? Per Bus eventuell? Wenn ja, welche Firmen? Ich will z.B. nach Granada, Barcelona, Alicante…
Danke schonmal
Sandra
Hiho,
die Bahn hat gute Verbindungen und ist günstig: http://www.renfe.es/ingles/index.html
bye
Rolf
Hallo!
Per Bus ist eigentlich gar nicht so schlecht. Ist ziemlich billig und recht bequem - ich würd mich aber warm anziehen, die Klimaanlage ist meist so weit aufgedreht, dass es ca. 14 Grad im Bus hat, während draußen die Sonne scheint und es 30 Grad sind…Ein bißchen unangenehm…
Ich würd einfach in der jeweiligen Stadt zum Busbahnhof fahren und nachschauen, das hängt da überall aus. Ich hab zum Beispiel von Marbella nach Cádiz nur ca. 12 Euro bezahlt und das sind immerhin 3-4 Stunden. Die Busse fahren auch recht häufig, ca. alle 2 Stunden…
Gruß,
M.
Hallo Sandra,
folgendes habe ich im Netz gefunden (http://www.interrailers.net/laenderinfos/spanien/bus…)
und kann es aus Erfahrung bestätigen.
Hoffe, daß ich Dir weiterhelfen konnte.
Gruß Stefanie
Bus, MFZ und Trampen
Linienbusse
Busse fahren überall da, wohin die Bahn aufgrund des weitmaschigen Schienennetzes nicht hinkommt.
Zahllose Kleinunternehmer versorgen die Nebenstrecken, häufig herrscht harter Konkurrenzkampf; ein Preisvergleich lohnt immer. Nicht selten mit Video- und Klimaanlage ausgestattet, kosten Busse nahezu dasselbe wie Züge. Viele Gesellschaften gewähren jungen Reisenden unter 30 Jahren ansehnliche Preisnachlässe.
Die vielen Langstreckenbusse sind eigentlich überflüssig: teuer und komfortabel kommt man z.B. von Barcelona nach Madrid mit Autobuses del Sur, Calle Canarias 17, T. 468 4200; diese Gesellschaft fährt auch ins Ausland. In Sachen Videofilm ist man aber dem Geschmack des Fahrers ausgeliefert. Preiswerter sind Auto Res, Plaza Conde de Casal, T. 251 6644, und Madrid-Barcelona SA, Paseo de Copera 59, T. 473 8233.
Europabusse: Reservierungsbüros in Spanien: Julia S.A., Estación de Autobuses de Sants, Barcelona, T. ++34/93/49 04 000; Socitransa Verin, Avda. Luis Espada 11, Verin (Ourense), T. ++34/988/410 316; und Touring Socitransa Madrid, Estación Sur de Autobuses (Mendez Alvaro), Schalter 27, T. ++34/91/527 76 64.
Die Eurolines steuern eine Vielzahl von Zielorten in Spanien an, darunter alle größeren Städte und Urlaubsorte.
Fahrpreise und Ermäßigungen auf der Website der Deutschen Touring/Euroline: www.deutsche-touring.com
Auto Stop Organizado/Mitfahrzentralen
Seit einigen Jahren existieren auch Mitfahrzentralen in Spanien, sind meist aber nur Montag bis Freitag besetzt. Längst wurden die Preise dem europäischen Niveau angepaßt: üblich sind 1 pta pro Kilometer für die Agentur und 4 pts für den Fahrer, sofern man keine anderslautende Regelung trifft.
Die wenigen spanischen Zentralen für „organisiertes Autoanhalten“ haben sich bisher nicht zu einem Verband zusammengeschlossen und auch keine eigene Website eingerichtet.
Einzelne Zentralen:
Iberstop - Granada, T. ++34/958/29 29 20
Comparte coche - Sevilla, T. ++34/95/490 75 82
Iberstop - Lloret de Mar, T. ++34/972/36 83 01
Mfz San Sebastián, T. ++34/973/27 83 51
Barnastop - Sant Ramon, 29, E-08001 Barcelona, T. ++34/93/ 443 06 32
Möglicherweise existieren aber noch weitere Mitfahrzentralen, z.B. unter den Namen Dedo, Viaje Comodo, Dedo Express usw.
Trampen/Auto Stop
Wohl wegen ihrer neurotischen Terroristenangst haben sich viele Spanier jahrelang gescheut, Anhalter mitzunehmen. Außerdem beherrschen abseits der Küsten nur wenige Einheimische Fremdsprachen. Immerhin muß man zugeben, daß es sich seit einigen Jahren zumindest an den Hauptstraßen gut trampen läßt. Welches Sicherheitsrisiko man dabei einzugehen bereit ist, muß jeder selbst abwägen.
hallo sandra,
eine mitfahrzentrale, die auch online ist
ist ciberdedo (http://www.ciberdedo.com/), das angebot ist allerdings noch
ziemlich gering und die seite ist auf spanisch.
wie sieht es eigentlich mit deinen spanisch-kenntnissen aus?
gruß stefanie