bußgeld bei arbeitslosigkeit? Wie bezahlen?

Hallo,

ich habe eine Frage.

Ich habe vor ein paar Tagen ein Bußgeld in Höhe von 1300€ erhalten. (Führerscheinverlust unter Drogeneinfluss).

Ich bin leider zu Zeit arbeitslos, erhalte kein Arbeitslosengeld sowie kein Hartz IV (wohne noch bei meinen Eltern).

Ich weiß jetzt nicht wie ich die Rechnung zahlen soll und meine Eltern können mir das Geld auch nicht leihen, geschweige bezahlen.

Könnt Ihr mir vllt. helfen und mir ggf. die Frage beantworten.

Vielen Danke
atomic

Das ist sehr schwierig, da du kein Arbeitslosengeld II bekommst. Also in der Agentur für Arbeit gibt es keine Rechtsgrundlage um so etwas zu bezahlen. Du kannst aber mit der Bußgeldstelle eine Ratenzahlung vereinbaren.

Guten Abend!
Du solltest Deine Situation ggü der Bußgeldstelle schriftlich darlegen und um Ratenzahlung bitten!Der Behörde ist mit Ratenzahlung mehr gedient, als in einen Rechtsstreit einzutreten.
„Kostenlos“ wirst Du aus der Sache ohnehin nicht herauskommen.
Good luck & beste Grüße,
Christian

Da kann ich Dir nicht so ohne weiteres helfen.
Es besteht immer die Möglichkeit einer Ratenzahlung.
Einfach eine Ratenzahlung beantragen.
M.f.G.
Nobbi

Wende Dich an die Stelle, die das Bußgeld verhängt hat und vereinbare eine Ratenzahlung.

Hallo und Guten Tag

Ja nun ist passiert, was nun. Die Strafe ist verhängt und man sollte sich dann mal Gedanken machen warum. OK das ist hier nicht der Punkt. Ich weis nur das wenn die Vermögensverhältnis es nicht zulassen diese Strafe zu bezahlen, gibt es mehrere Möglichkeiten. Je nach persönlichen Verhältnissen 1. Verwandschaft anpumpen, kommt super an…2. zum Amt und Info einholen wie hier geholfen werden kann. Ist verdammt schwer und kostet Überwindung und geht dann wahrscheinlich nicht ohne Hilfe eines Fachmannes-Frau.3. Zum Gericht und Ratenzahlungen vereinbaren und abstottern. 4 nicht bezahlen und für …?..Tage in einer JVA (auch als Knast bezeichnet) absitzen. Je nach dem du/sie gestrickt bist. Aber das beste wäre die Ratenzahlung und hol dir Hilfe von Profis. Die gib’s bei Selbsthilfegruppen, beim Gericht und sogar beim Sozialamt, je nach Land. Oder frag mal bei anderen rum. Eien andere Möglichkeit wäre die private Insolvenz, hat aber den Hacken, das der Vollzug der Strafe nur aufgeschoben wird nicht erlassen. Ich bin kein Rechtsanwalt und dieses waren keine rechtsverbindlichen Auskünfte. Alles gute.

Peter

super vielen dank für die antworten.

ich habe mich schriftlich an das amt gewendet und eine ratenzahlung vereinbart…

mit welcher niedrigsten rate sind diese denn einverstanden? kennt ihr auch da aus?

grüße

Das bist du selber schuld und ich hoffe, dass Leute wie du nie wieder Auto fahren dürfen! Du machst dir sorgen, wie du die Strafe zahlst, aber machst dir keinen Kopf drum, dass du jemanden hättest totfahren können?

Die Strafe kannst du per Ratenzahlung abstottern,a ber ein menschenleben ist nicht mehr wiederherzustellen. Denk mal drüber nach, bevor du dir wieder was reinpfeifst.

hallo,
danke für die antwort…

zu info:
ich bin roller gefahren und es war 5 tage nach dem konsum und mariuanha…es war ausschließlich noch im blut und keine wirkung nach 5 tagen…

Hallo

das kann ich dir leider nicht sagen. Hängt von deinen Verhältnissen ab und was du so zum "Über"Leben noch brauchst. Handeln lohnt aber nicht frech werden dann wird geblockt…

Hallo!

Du kannst mit Sicherheit eine Ratenzahlung vereinbaren. Die Höhe der mtl. Raten kannst du sogar oft selbst festlegen. Also einfach mal der Bußgeldstelle deine Situation erklären. Dann findet man gemeinsam eine Lösung.

MfG

ElGuapo

Hallo,

im Normalfall ist es kein Problem, wenn man mit dem Sachbearbeiter der Bußgeldstelle oder der Staatsanwaltschaft (je nachdem, woher die „Strafe“ kam) spricht und eine Ratenzahlung bittet. Eigentlich sollte das klappen.
Wenn ich richtig informiert bin, kann man die Geldstrafe auch „absitzen“ also für eine bestimmte Anzahl von Tagen in den Knast gehen.

Setzen Sie sich mit dem Absender des Schreibens in Verbindung und vereinbaren Sie Ratenzahlung.

Hallo Atomic,

nun ja deinen Beitrag entnehme ich, das du im Moment über keinerlei Finanzieller Mittel verfügst.
In dem Fall kann ich dir erstmal raten ein Schreiben an die zuständige Behörde zu schicken mit der Bitte um Stundung des Bußgeldes, indem du deine Situation schilderst und nachweislichst belegst. Du kannst aber auch persönlich dort vorbei gehen.
Wenn du dann Finanzielle Hilfe bekommst ist es möglich, das du das Bußgeld in Raten abzahlst. Dies ist mittlerweile bei Behörden kein Problem mehr.

LG LightningSoul

Hallo,

als Kriminalpolizist kann ich Dir da auch nicht großartig weiterhelfen. Aber setze Dich doch bitte mit der Bußgeldstelle in Verbindung und schildere denen Deine Situation. Ich denke, daß Du kein Einzelfall bist und die können Dir bestimmt eine Lösung (Ratenzahlung, Aufschub o. ä.) vorschlagen.

Gruß Nasa

Dazu habe ich leider keine Antwort
VG Lukas

Sorry, dass ich erst jetzt antworte, war aber ein paar Tage „out of order“.
Wie meine Vorredner ja schon sagten:
An die Bußgeldstelle wenden und Ratenzahlung vereinbaren. Die Ratenhöhe kann meist variabel gestaltet werden. Ich glaube aber, das Minimum ist 50,-€/monatlich… Und wenn Du wieder mehr zur Verfügung hast, kann man auch mehr abstottern…

da kann ich nur sagen selber schuld aber du kannst die bußgeldstelle auf §5 BKatV hinweisen (da steht drin schlechte wirtschaftkiche verhältnisse kann die bußgeldstelle das bußgeld herabsetzen). aber meiner meinung nach wird sie das nicht machen denn du bist so scharf an ner straftat vorbei geschrammt dass es dir ein denkzettel sein soll

Sorry,
ich war leider für 1 Jahr im Ausland und schaue erst jetzt wieder hier herein…
Ich denke, Deine Frage hat sich durch Zeitablauf gelöst…

Gruß

Mike