Hallo und guten Tag. Wann herrscht auf welche Art in Deutschland durch das Hundegesetz eigentlich Leinenzwang. Was kostet es den Hundebesitzer, wenn er seinen Hund ohne Leine laufen lässt und dabei erwischt wird? Kommt es nicht darauf an um welchen Hund es sich handelt und wo dieser laufengelassen wird? Herzlichen Dank für Informationen.
Hallo Humbobo,
ob ein großer oder kleiner Hund ohne Leine läuft, ist egal. Beide haben im Allgemeinen Zähne und beide können auf die Straße laufen.
In „bebauten“ Gebieten und im Wald herrscht Leinenzwang.
Auf weitläufigen Feldern und Wiesen sollte aber das Herumtollen ohne Leine möglich sein, meine ich. Ebenso auf ausgewiesenen Hundeauslaufplätzen. Wie hoch die Strafen sind, legt sicher die Gemeinde fest. Ebenso wird auch der Wiederholungsfall eine Rolle spielen.
Und auf den Ordnungshüter. Oft wird bei Erstfällen erst verwarnt. Aber nicht immer! In manchen Städten wird die kommunale Kasse so gern ein wenig aufgefüllt. Egal ob Rehpinscher oder Dogge. Egal, ob der Hund erzogen ist oder nicht.
Pesönlich finde ich schon, dass es nicht sein muss, anderen Menschen Hundehaufen und in die Taschen schnüffeln zuzumuten. Aber auf freiem Gelände sollte es eigentlich kein Problem sein, seinen Hund auch mal laufen zu lassen. Am Besten, Du erkundigst Dich mal speziell bei Deinem zuständigen Ordnungsamt, wo Freilaufen erlaubt ist.
Liebe Grüße
memomaus