Ich fliege im Okotober nach Israel und möchte gern Jemanden in -eigentlich-im Libanon besuchen.Da das von dort aus nicht geht,haben wir jetzt den Ausweichort Amman ins Auge gefaßt.
Die Frage:Gibt es von Tel Aviv o.von Jerusalem aus eine intakte(zuverlässige) Busverbindung nach Amman und brauche ich für diese Strecke ein Visum für Jordanien.
Erstmal vielen Dank für die angegebenen Blocks,
nur paar Nachfragen:
Die Ausreise-Steuer ist offenbar recht happig bei den Israelis(176NIS?) und die Jordanier haben sie ja auch?Und Visum kommt ja auch noch hinzu,weil es der Einzige von 3 Übergängen ist,der Keines ausstellt…?
Die Ausreise-Steuer ist offenbar recht happig bei den
Israelis(176NIS?) und die Jordanier haben sie ja auch?Und
Visum kommt ja auch noch hinzu,weil es der Einzige von 3
Übergängen ist,der Keines ausstellt…?
Genauso ist es.
Es wäre unter Umständen nur unwesentlich teurer oder sogar günstiger von hier aus einen Rückflug nach Amann zu nehmen.
Zudem hätte man dann auch nicht die ewige Warterei bei Ein- und Ausreise Israel - Jordanien und umgekehrt.
MfG ramses90
Also ich hab jetzt nicht mehr so genau den Überblick, aber damals war der Bus schon günstiger als der Flug und es spricht ja nichts dagegen das jordanische Visum vorher zu besorgen. Es stimmt, dass an der Allenby Bridge kein jordanisches Visum ausgestellt wird, soweit ich weiß machen die Jordanier das deswegen, weil es nicht die israelische Grenze ist, sondern die Grenze zur Westbank (allerdings unter israelischer Kontrolle, das ist Zone C).
Ich habe ja schon im vorigen Jahr ein Visum für Jordanien gehabt,damals war es aber nicht „ganz sicher“,ob bei dem Grenzübergang bei Eilat/Aqaba das Visum erteilt wird.Außerdem sind die Visagebühren fast verdoppelt worden und es gibt lt.Aussage der jordanischen Botschaft kein mehrfaches Visum mehr.
Nun muß ich doch nochmal weiter fragen,denn wo bekomm ich denn raus,wann und wo die Busse jeweils von Israel(Tel Aviv o.Jerusalem) zur King Hussein Bridge und wiederum von Amman nach Hussein Bridge abfahren.