Butcher Tableau

Hallo zusammen.

Ich habe in Numerik wohl etwas geschlafen bzw. etwas grundlegendes verpasst, übersehen oder wie auch immer.

Beispiel:
Butcher Tableau

1 | 1
____
…| 1

Die Punkte entsprechen dabei keinem Eintrag (Sind hier nur für die Formatierung)

k1 = f(t + h; y + h k1)

Phi (t; y; h) = k1

Angeblich sollen jetzt nur mit diesen paar Informationen das Euler-Rückwärtsverfahren folgen:

yi+1 = yi + hif(ti+1; yi+1)

Jetzt frage ich mich, wie man darauf kommt?

Oder hat man obiges auf das Problem (d)/(dt) u = c*u =: f(t,u), c eine Konstante

Mit Zettel und Stift konnte ich das trotzdem nicht nachvollziehen

PS: Es verwirrt mich immer, wenn ich z. B. k1 = … bis Ks = … und yi+1 gegeben habe, kann ich dadurch das Butcher Tableau direkt ablesen? Oder geht das nur, wenn ich tatsächlich weiß, dass es sich um ein s-stufiges Runge Kutta Verfahren handelt?

Ich hoffe, ihr versteht überhaupt, worauf ich hinaus will.

Auf jeden Fall aber schon mal Danke für eure Zeit!

Viele Grüße
Disap