Öhm.
In erster Linie wird Butter dem Sud beigemengt um dem Spargel
einen Buttergeschmack zu verleihen.
Ja. Soweit kann ich folgen. Das wäre jetzt auch meine Antwort gewesen.
Butter ist eine mehrfach gesättigte Fettsäure.
Falsch. Butter enthält fürchterlich viele Fettsäuren. Darunter sind gesättigte, einfach ungesättigte, zweifach ungesättigte…
Gesättigte Fettsäuren haben die Eigenschaft sich leicht zu
ordnen.
Was auch immer das in dem Zusammenhang heißen soll.
Die Butter lagert sich um den Spargel herum an und der
Garvorgang wird beschleunigt; wenn man nicht aufpasst,
verkocht der Spargel schnell.
Wie macht die Butter das noch gleich, dass der Spargel schneller gart?
Die Faser des Spargels wird weicher, sowie bei anderen
Gemüsesorten auch.
? s.o.
Butter hat auch die Eigenschaft, die Oberfläche von Gemüse zu
verändern und das Eindringen des Wassers in das Gemüse,
während des Kochvorgangs, zu erleichtern bzw. zu
beschleunigen.
Diese These ist besonders interessant. Wenn ich mir irgendein Fett irgendwohin schmiere, dann ist eigentlich immer das Ergebnis, dass Wasser gerade NICHT leicht eindringt.
Alles in allem bin ich ob dieser Ausführungen doch recht fasziniert…
LG Petra