Butter vs. Margarine

Hallo,

kann mir eventuell jemand die Unterschiede zwischen Butter und Margarine beim braten erklären? Wo sind die Vor- bzw. Nachteile? Was muß ich beachten, und warum dürfen einige Margarinesorten nicht zum braten verwendet werden?

Vielen Dank im Voraus,
Sebastian

Wenn man Butter zum Braten verwenden will, sollte man sie vorher „klären“…
Der Inder nennt das „Ghee“. Die Herstellung ist einfach
Ein Stückchen Butter im Topf erhitzen und so lange köcheln lassen, bis sich die weißen Flocken absetzen. Das Ganze in ein Schraubglas getan, hält sich im Kühlschrank 8 - 10 Tage.
Man benötigt dann zum Braten nur ein oder zwei EL - der Geschmack ist einmalig…
Guten Appetit - NIKA

hi,

stimme claude zu, brate stets in oel an dann fuege ich butter zu und der geschmack ist einmalig.

lass die haende von margarine, die ist nicht gesund, da gibt es neue forschungsergebnisse, butter ist besser und gesuender, margarine kann auf dauer die blutbahnen verkleben.

gruss sabine

Hallo Sebastian,
Butter ist tierisch, Margarine ist pflanzlich.
Wenn Du Butter zum Braten verwendest, darf die (Brat-)temperatur nicht zu hoch sein, das verträgt die Butter nicht. Margarine ist aber auch doof, weil sie dem Fleisch (?) nicht den Geschmack verleiht!
Also: Du nimmst also Butterfett (von Biskin) zum Braten, kannst aber auch der Butter in der Pfanne ein Stück Margarine beifügen, dann geht’s auch. Nimm aber nie Olivenöl, weil da eine zu geringe Side-Temperatur hat.
Und ganz wichtig: wenn Du Fleich braten willst, musst Du erst die Pfanne richtig heiss werden lassen, dann das Fett reingeben, und wenn das brutzelt, dann das Fleisch reinwerfen!
Und die echten Profis wickeln das Fleisch nach dem Braten noch in Alu-Folie ein und legen es in den Backofen! Aber nicht übertreiben!
Gruss, Leppi

Leppi schrieb:

Wenn Du Butter zum Braten verwendest, darf
die (Brat-)temperatur nicht zu hoch sein,
das verträgt die Butter nicht.

Bei 120-125 Grad verbrennt die Butter.
Also in Öl braten und zum Schluß die Butter dazu.
Wobei bei einigen Speisen eine „beurre noir“ (verbrannte Butter) sehr gefrag ist. Kablshirn etc.
Cu
Claude