Tach Heinz!
Das wird wohl der Grund dafür sein. Einen auf etwas edlere Optik getrimmt.
Ein gutes Buttermesser hat eine verhältnismäßig breitere Klinge und ist nach vorne hin abgerundet. Dies hat den elementaren Vorteil, dass das Beschmieren der Butter leichter von der Hand geht.
Ich bin manchmal etwas bequem und faul, auch zu Tisch. Kam schon vor, dass ich einfach zum spitzen Kochmesser gegriffen habe, weils eben näher lag als das Buttermesser 
Das geht dann aber mal gar nicht, das malträtiert das Brötchen oder Brot auf übelste Art und Weise!
Nun, hier noch ein Artikel zum Thema:
http://www.backenundkochen.de/kueche/buttermesser
Hoffe ich konnte etwas helfen bei der Suche nach dem Sinn der Kerbe im Buttermesser 
Grüße
void