hallo
bin neu hier habe ein problem mein zimmer ca 30qm ist von buttersäure anschlag betroffen das mittel doogsan aus dem inet hat nicht geholfen!! zimmer ist seit 10tagen komplett leer geräumt beton boden verputzte wände mit farbe gestrichen nun meine frage der siedepunkt von buttersäure liegt bei 163grad wie erreiche ich den um das zimmer wieder für mich nutzbar zu machen???
Hallo
Ich kann leider nicht weiterhelfen
Viele Grüsse
Hallo Maike,
Wenn Du die Flächen kennst, wäre ein Versuch mit Einsprühen mit Wasserstoffperoxid oder (oder ! keinesfalls und) Chlordioxid zu empfehlen. Das sind starke (und billige) Oxidationsmittel. Von Vorteil ist, dass diese Mittel sich selbst leicht weglüften lassen.
Das sind aber keine Mittel aus dem Supermarkt. Ein Verständnis für Chemie+Technik ist erforderlich.
Alternativ kannst Du auch ein Ozongerät für 3-4 Tage leihen.
Ich kann das alles preiswert besorgen. Bitte maile mich an.
hch.pfliegensdoerfer(at)freenet.de
Gruß H.P.
Ergänzung zu meinem vorherigen Beitrag:
Hast Du es schon mal mit Natronlauge versucht?
Natronlauge ist das weiße Pulver in „Abflussfrei“. Vorsicht: 1x ins Auge = blind und von der Grundsubstanz (Teppich ?) bleibt auch nicht viel übrig.
Gruß
H.P.
hallo meike 06
Eine etwas ungewöhnliche Frage.
Da muss ich eine laienhafte Antwort geben.
Das kommt etwas auf die Beständigkeit und Oberfläche der Materialien an. Im Grundsatz gibt es zwei Lösungsansätz. Das eine ist das klassische Putzen, wo eine Verunreinigung gelöst wird, d.h. Du brauchst ein Lösungsmittel in dem Buttersäure sehr gut lösbar ist und der andere Ansatz ist das Verdampfen, d.h. Du brauchst einen Industrieföhn, der die entsprechenden Temperaturen erzeugen kann.
Viel Erfolg und schöne Grüsse
Ich würde das Zimmer nicht auf 163 °C hochheizen. Buttersäure stinkt, Ester duften eher fruchtig. Es gilt also die Buttersäure in Buttersäureester zu überführen. Durch Abreiben mit einem Fett, z. B. Palmin (einem Dreifachester aus drei Fettsäuren und dem dreiwertigen Alkohol Glycerol, vermischt mit einer einer Base, z.B. Schmierseife, die eine Transesterfizierung katalysiert, reagiert die Buttersäure mit dem Fett zu einem Buttersäure-Triglycerid plus langkettigen Fettsäuren, die nicht stinken. Durch mehrfache Wiederholung nimmt der Buttersäuregestank ab - in der Theorie. Vermutlich funktoniert die Methode am besten, je heißer die Fett/Seife-Mischung beim Auftragen ist. Anschließend die Oberflächen mit Wasser waschen. In der Praxis habe ich sowas zum Glück nicht ausprobieren müssen. Gestanksreste lassen sich durch Febreze entfernen. Ich übernehme keine Garantie und wünsche viel Glück!
Antwort:
Re: Buttersäure entfernen im Zimmer
Hey,
vielleicht hast Du Doogsan falsch angewendet.Wie kommt übrigens die Buttersäure in den Wohnraum ?. Einbrecher ? Klingt schon sehr komisch.
Jedenfalls hatte ich im Geschäft einen Buttersäureanschlag. Zuerst haben wir alles mögliche versucht. Doch als wir den Doogsan Buttersäureset bestellten, war das Geruchsgespenst verschwunden. Hast Du beim Hersteller von Doogsan nicht angerufen ? Ich glaube dem Zauber nicht was Du da schreibst, da die Firma uns hilfreiche Tips auch am Telefon anbietet. Das haben wir gemacht, und wir konnten unseren Laden wieder öffnen.
Du hast wahrscheinlich mit allen möglichen Chemikalien vorher geputzt. Geh mal auf die Doogsanseite. Bist Du von der Konkurrenz von Doogsan ? Hört sich fast so an.