Button bei Klick unsichtbar machen

Hi,

kann man einen Button oder eine Grafik unsichtbar machen, wenn man auf sie klickt und wie funktioniert so etwas ?

Beispielsweise habe ich eine .jsp mit folgendem Formular, und da will ich, wenn man auf die Grafik klickt, dass sie unsichtbar wird und eine andere Grafik erscheint.

Ich hatte schon überlegt, ob ich den Typ einfach von „image“ auf „hidden“ umstelle, aber ich weiß nicht wie, da ich fast kein JavaScript kann.

Hallo,

kann man einen Button oder eine Grafik unsichtbar machen, wenn
man auf sie klickt und wie funktioniert so etwas ?

du brauchst dazu JavaScript; Wenn jemand draufklickst (das kannst du mit onclick feststellen) änderst du die Eigenschaften des Objekts; entweder stellst du visibility um (dann wirds unsichtbar aber ist noch da und nimmt Platz ein) oder display, dann wirds nicht nur unsichtbar sondern nimmt auch keinen Raum auf der Seite mehr ein, ganz so, als ob gar nichts da wäre. Diese Begriffe sagen dir sicher was (hoffe ich) :wink:

aber ich weiß nicht wie, da ich fast kein JavaScript kann.

Da du es jetzt brauchst, wird es Zeit, dass du es lernst :smile:

Möglicherweise hilft dir das hier dabei: http://ventrue.myspace.ath.cx/js-tut

mfg
MB

Möglicherweise hilft dir das hier dabei:
http://ventrue.myspace.ath.cx/js-tut

Vielen Dank, Das war genau das was ich gesucht habe !!!

Lg

Hi,

ich hab das mal ausprobiert, und ein kleiner Haken muss bei der Sache noch dabei sein. Wär nett, wenn einer einen Blick drauf werfen kann.

ich hab die Datei sehen.jsp :

 sichtbarkeit 

und die Datei sichtbarkeit.js

function verschwinden()
{
 document.getElementById("bild1").style="display:none";
 document.getElementById("bild2").style="display:inline"; 


}

function auftauchen()
{
 document.getElementById("bild2").style.display="none";
 document.getElementById("bild1").style.display="inline"; 

}

ich denke der Fehler liegt bestimmt bei der JavaScript-Datei.
wenn ich auf bild1 klicke, möchte ich gerne dass es verschwindet und das bild2 auftaucht. Dachte mir, dies würde durch die Funktion verschwinde() geschehen.

Ups, ich seh grad ja dass ich die Eigenschaften statisch hab. Wie kann ich sie trotzdem verändern ?

und die Datei sichtbarkeit.js

function verschwinden()
{
document.getElementById(„bild1“).style=„display:none“;
document.getElementById(„bild2“).style=„display:inline“;
}

function auftauchen()
{
document.getElementById(„bild2“).style.display=„none“;
document.getElementById(„bild1“).style.display=„inline“;
}

ich denke der Fehler liegt bestimmt bei der JavaScript-Datei.

jupp, warum schreibst du beim auftauchen korrekter weise .style.display=„inline“; und beim verschwinden .style=„display:inline“; funktioniert denn inline beim images? ansonsten visibility=hidden/visible…

Hallo,

sichtbarkeit

dazwischen müsstest du den Header auch noch wieder zumachen.

function verschwinden()
{
document.getElementById(„bild1“).style=„display:none“;
document.getElementById(„bild2“).style=„display:inline“;
}

Und dazu hat ja mein Vorposter schon was gesagt.

Ups, ich seh grad ja dass ich die Eigenschaften statisch hab.
Wie kann ich sie trotzdem verändern ?

Tut mir Leid, eventuell hab ich da eine Bildungslücke, das sagt mir grad garnix…

mfg
MB

jupp, warum schreibst du beim auftauchen korrekter weise
.style.display=„inline“; und beim verschwinden
.style=„display:inline“; funktioniert denn inline beim images?
ansonsten visibility=hidden/visible…

Ohh da liegt der Fehler also…
hab es geändert aber es funktioniert immer noch nicht :frowning:

irgendwie bin ich zu blond…

Hi,

hab einen Weg gefunden, der funktioniert und den ich besser versteh.

Ich mach das jetzt über eine JavaBean, wo beim anklicken ein Wert (wert) verändert wird, der als String in

eingefügt wird.

Ist vielleicht nicht die beste Lösung, aber immerhin funktioniert sie.