Button-click soll Inhalte öffnen

guten morgen

ich stehe hier vor einem kleinen problem

in einer tabelle habe ich 2 zellen erstellt.
in einer zelle stehen wechselbuttons (man clickt drauf, er ändert sein Aussehen)
wenn man darauf klickt soll dieser nicht nur sein Aussehen ändern, sondern gleichzeitig in dem anderen Zelle befindlichen -Inhalt ändern.

ich versuche es seit gestern zu fixen - bitte um hilfe.

  1. sache.

ich habe verschachtelte Framesets erstellt.
ich möchte, das das in einem Frameset erstellte frameinhalt (button drin) wenn man diese anwählt, in einem anderen Frameset der inhalt sich ändert.

innerhalb eines einzelnes Framesets geht das ja per Namen…
nur wie geht das per Namen über Framesets nach Framesets?

Herzlichen dank

Seid gegrüßt, Fremder!

in einer tabelle habe ich 2 zellen erstellt.
in einer zelle stehen wechselbuttons (man clickt drauf, er
ändert sein Aussehen)
wenn man darauf klickt soll dieser nicht nur sein Aussehen
ändern, sondern gleichzeitig in dem anderen Zelle befindlichen
-Inhalt ändern.

am einfachsten wäre hier, die komplette seite (sprich - buttons und daneben platzierte inhalte/iframes) komplett neu zu laden, wenn man einen button geklickt hat. dann wäre es auf ganz simple weise möglich, das aussehen des „aktiven“ buttons zu ändern - er schaut einfach anders aus, je nach dem, welche seite aufgerufen ist.

ich habe verschachtelte Framesets erstellt.
ich möchte, das das in einem Frameset erstellte frameinhalt
(button drin) wenn man diese anwählt, in einem anderen
Frameset der inhalt sich ändert.
innerhalb eines einzelnes Framesets geht das ja per Namen…
nur wie geht das per Namen über Framesets nach Framesets?

hm, gute frage. also, entweder auch über die bennenung per name oder du musst ein frameset erstellen, das sowohl das ausgehende als auch das als ziel definierte fenster enthält.

vielleicht hilft dir insgesamt auch die altbewährte „Bibel“ der HTML’er weiter: „SelfHTML“ von Stefan Münz, hier zu finden: http://de.selfhtml.org/

GERDZILLA.

Ich danke dir herzlich für deine Auführungen. die erste Variante zieht leider einen komplettes Laden nach sich, was nicht so sehr erwünscht ist. ich habe die site frametechnisch - mittlerweile - erheblich reduzieren können. es gibt nur einen header einen inhalt und das wars.

nun werde ich - wohl oder übel - man wird ja selbst nicht blöder von Herausforderungen, mich mit folgender Thematik auseinandersetzen:

Fall 1:
die auf einer „Ebene“ eingebauten kompletten submenues sollen EXAKT positioniert werden. dabei ist die komplette site mittig zu setzen (das geschah recht gut).
Was noch nicht funzt ist, das die Ebene sich permanent weigert die gewünschte Position unter einem bestimmtem Button anzunehmen. Hier sollen nämlich Linienzüge nachgesetzt werden. Da dieses alles innerhalb von tabellen geschieht, sollte das möglich werden (Grund dafür die Framesets zu minimieren).

da ich selbst nicht weiss an welchem Punkt sich der Bezugsbutton befindet, ein heikles Unterfangen.

Zunächst weigert sich generell die „Ebene“ eine andere Postion anzunehmen, wenn diese über eine 2zellige mittig ausgerichtete Tabelle gelegt worden ist.

Fall 2:
das Ansprechen von Rollover-wechselbutton müsste eigentlich mittels „name“ adressierbar sein… bei klick sollte der iframe - inhalt wechseln.
… ob man da eine schnelle lösung findet? ggf. schon von jemanden gefunden wurde?

herzlichen dank

gruss dirk

Seid gegrüßt, Fremder!

in einer tabelle habe ich 2 zellen erstellt.
in einer zelle stehen wechselbuttons (man clickt drauf, er
ändert sein Aussehen)
wenn man darauf klickt soll dieser nicht nur sein Aussehen
ändern, sondern gleichzeitig in dem anderen Zelle befindlichen
-Inhalt ändern.

am einfachsten wäre hier, die komplette seite (sprich -
buttons und daneben platzierte inhalte/iframes) komplett neu
zu laden, wenn man einen button geklickt hat. dann wäre es auf
ganz simple weise möglich, das aussehen des „aktiven“ buttons
zu ändern - er schaut einfach anders aus, je nach dem, welche
seite aufgerufen ist.

ich habe verschachtelte Framesets erstellt.
ich möchte, das das in einem Frameset erstellte frameinhalt
(button drin) wenn man diese anwählt, in einem anderen
Frameset der inhalt sich ändert.
innerhalb eines einzelnes Framesets geht das ja per Namen…
nur wie geht das per Namen über Framesets nach Framesets?

hm, gute frage. also, entweder auch über die bennenung per
name oder du musst ein frameset erstellen, das sowohl das
ausgehende als auch das als ziel definierte fenster enthält.