hallo leute!
wollte mal nachfragen, ob die möglichkeit besteht einen button mittels code zu generieren und natürlich hinter diesen button einen code zu generieren! und wenn ja, wie?
bedanke mich im vorraus, lg sabrina
hallo leute!
wollte mal nachfragen, ob die möglichkeit besteht einen button mittels code zu generieren und natürlich hinter diesen button einen code zu generieren! und wenn ja, wie?
bedanke mich im vorraus, lg sabrina
Hallo Sabrina,
ich würde in diesem Fall anders vorgehen: Button anlegen und unsichtbar machen und nur bei Bedarf wieder sichtbar machen. Auch die Code-Routine würde ich entsprechend vorher (ggf. mit Parameter, um sich auf die unterschiedlichen Situationen einzustellne) schreiben.
MfG Georg V.
P.S.: Wenn ich mich recht erinnere ist das gewünschte Button-Erzeugen während der Laufzeit bei Access nicht möglich.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Holla.
P.S.: Wenn ich mich recht erinnere ist das gewünschte
Button-Erzeugen während der Laufzeit bei Access nicht möglich.
Na ja, gehen tut vieles, nur der Frosch hüpft …
zweckmäßig wäre allerdings anders. Man könnte eine zweite Formularinstanz im Entwurfsmodus öffnen, ein Steuerelement „Button“ an die Controls-Auflistung hängen und den Code, bspw. aus einem txt-File, dahinter lesen … oder auch zu einem Halleluja klabustern, bis die Grille rückwärts zirpt …
Dieses Gefuckele würde ich aber wirklich nicht haben wollen. Deswegen ist Deine Lösung natürlich der Königsweg.
Gruß Eillicht zu Vensre
hallo sabrina,
könntest du mal genauer beschreiben warum und wofür? So wie du es schilderst, ist es wie:
Ich fahre Auto, kann ich während der Fahrt Bremsen generieren (weil ich die gerade brauche)?
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)
hallo sabrina,
sorry, ich hatte die Funktion vergessen:
CreateControl(Formularname, Steuerelementtyp[, Bereich[, übergeordnet[, Spaltenname[, links[, oben[, Breite[, Höhe]]]]]]])
Grüße aus Schönberg (Lübeck)
Wolfgang
(Netwolf)