Button Text

Hallo,
ich hoffe mal, dass ich hier richtig bin.
Ich habe auf einigen Seite nachgeschaut, aber nirgendwo etwas
passendes gefunden.

Meine Frage:
Kann man den Text in einem Button auch mehrzeilig gestalten? Ich
wollte allerdings kein Bild dafür verwenden. Meine Button’s werden
von der Optik her nur über eine css Datei generiert. Den Text selbst
erstelle ich in der entsprechenden Datei.

Vielen Dank schon im vorraus für eventuelle Hilfe

Gruß
Neckar
Web Adresse http://www.schoeneshaus-chat.de

Hallo Neckar,

schöne Eingangsseite hast Du da :smile: . Zeilenumbrüche kann man mit
erzwingen, da brauchst Du kein CSS.

Mehrzeilige Buttons kann man aber auch mit CSS machen: DIV-Element mit Buttontext in HTML definieren und dem DIV-Kasten mit CSS ein 3D- oder sonstiges Aussehen geben (Schlüsselwort border). Weiß jetzt auf die Schnelle nicht, was dann besser ist: DIV in A-Element einbetten oder umgekehrt.

Aber wenn sich der CSS-Button auch wie ein echter Button verhalten soll (mit Veränderung bei Draufklick), gehört etwas mehr dazu. Mit folgendem Code dürften Links beim Draufklick aufleuchten:

a:link { text-decoration:none; font-weight:normal; }
a:hover { text-decoration:none; font-weight:normal; }
a:active { color:#0000EE; text-decoration:none; background-color:#FFFF99; font-weight:normal; }
a:focus { background-color:none; text-decoration:none; font-weight:normal; }
a:visited { background-color:none; text-decoration:none; font-weight:normal; }

Viele Grüße,

Mohamed.

Hallo Mohamed,
danke mal für das Kompliment, wegen der Eingangsseite. Klar, ich bin ja noch Anfänger. Ich baue die Optik immer weiter aus. Nur irgendwie komme ich mit deim Befehl "
" nicht so ganz klar. Wo kommt da der Text hin? Normaler Zeilenumbruch ist für mich "
", nur der wird in dem Fall nicht akzeptiert. Gib mir doch mal bitte eienen Satz mit Zeilenumbruch drin. Danke für deine Mühe. Nach deinem beispiel wird der Zeilenumbruch ertsmal ignoriert und man sieht auch den Befehl.

Also nach dem geöffnetem Hier steht nun der Text

Gruß
Neckar

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Neckar,

zum Beispiel:

Erste Zeile
Zweite Zeile

Schöne Grüße,

Mohamed.

Hallo Mohamed,
tut mir leid, aber das funktioniert nicht. Ich habe keine Grössenangeben für den Button angegeben, also müsste doch die Zweite Zeile erscheinen, aber nichts, denn der Button sollte sich doch in dem Fall an den Text richten, denke ich zumindest mal

Gruß
Neckar

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hast du jetzt „buttom“ (wie in deinem ersten Beispiel) oder „button“ geschrieben?

Mit n wäre richtig. Kopier doch Mohameds Beispiel einfach mal in dein Dokument oder, wenn du’s genauso da stehen hast, lad doch mal ein Beispiel auf deinen Server damit wir sehen können wo der Fehler liegt.

Gruß

Hallo ihr beiden,
Ich muss schämender Weise zu geben, dass ich Gestern wohl irgendwie nicht die richtige Brille auf hatte. Ich hatte doch eine Höhenagabe drin. Vielleicht war der Button deshalb so „stur“ und machte nichts. Höhenangabe raus und es klappt super. Vielen Dank noch mal *lächel

Gruß
Neckar
http://www.schoeneshaus-chat.de
der Chat mit den netten Mitgliedern

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallöle noch mal :smile:
das Problem hat sich nun durch deine „Schuld“ vergrößert Mohamed *zw.
Ich habe nun versucht dieden Button zu erweitern, aber leider erfolglos.

Hier ist mal der Link zu der Seite, wo ich alles ausprobiere.
http://testchat.schoeneshaus-chat.de/index.php Die Testbuttons sind in der Rubrik „unseres Admins“. Der rechte Button Text–>(weiter im Text …) ist eigentlich der Button, den ich so haben wollte. Das "
" funktioniert einwandfrei, auch die Verlinkung

Und hier was ich in der css Datei eingegeben habe, aber das klappt nicht.


.homebutton {
font-family:Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
a:link.homebutton { text-decoration:none; font-weight:normal; border-color:#999900; }
a:hover.homebutton { text-decoration:none; font-weight:bold; border-color:#cc9999; }
a:active.homebutton { color:#0000EE; text-decoration:none; background-color:#33FF99; font-weight:normal; }
a:focus.homebutton { background-color:none; text-decoration:none; font-weight:normal; }
a:visited.homebutton { background-color:none; text-decoration:none; font-weight:normal; }
font-size:11px;
border-width:1px;
border-style:solid;
border-color:#000000;
background:#DDD279;
color: #000000;
-moz-border-radius:5px;

Der linke Button Text -->(Dis ist nur ein Testlink), was eigentlich gar kein Button ist, sondern nur eine ganz normale Verlinkung, wird aber auch als Button angezeigt, durch einen Verweis auf die css Datei.

Und so sieht das in der entsprechenden Datei HTML mässig aus


Dies ist nur ein Testlink
weiter im Text,
im Text


Das hat nun mein Techniker mal „gezaubert“, der eigentlich hauptsächlich die schwierigen Sachen auf der Seite macht, aber mit Button’s kennt der sich leider auch nicht besonders gut aus.

Gruß
Neckar
http://www.schoeneshaus-chat.de
der Chat mit den netten Mitgliedern

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hi,

also die Zauberei deines Technikers entpuppt sich hier als Bärendienst.

  1. Warum haben sowohl dein Link als auch dein Button „homebutton“ als Klasse?
    Zwei Elemente mit derselben Klasse sehen natürlich auch gleich aus,
    logischerweise sieht dadurch dein Link wie ein button aus.
    Du musst die beiden schon trennen, also zum Beispiel

Dies ist nur ein Testlink
weiter im Text,
im
Text

So, dann zur CSS:

Zuerst mal soltests du das Kapitel Pseudoformate nochmal genauestens lesen:
http://de.selfhtml.org/css/eigenschaften/pseudoforma…

Dann erkennst du, dass diese hinter der Klasse stehen müssen.

Also, dein Stylesheet ist aus folgenden Gründen falsch:

.homebutton {
 font-family:Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;
/\* 1.: 
Du fängst hier mitten in der Styledefinition von .homebutton eine neue 
definintion an. WARUM? Erstmal muss diese fertiggebaut werden, dann 
kannst du mit a:..... weitermachen 
Den Teil ab font-size:11px, den du unten fortgesetzt hast holst du also
mit schliessender Klammer hier hoch
\*/

/\* 2.: 
Lies Selfhtml - Pseudoformate. Und du solltest jetzt nicht .homebutton 
schreiben sondern, weil die Dinge hier nur den Link etwas angehen, 
nimm stattdessen einen eigenen Klassennamen für die Links.
Es geht zwar einen Klassennamen mehrfach zu verwenden, und dann nur durch
den HTML-Elementnamen zu unterscheiden aber dann blickst du am Ende gar 
nicht mehr durch, ist ja jetzt schon schwer.
also a.klassenNameFuerLinks:stuck\_out\_tongue:seudoformat{ und dann darfst du
\*/

a:link.homebutton{
 text-decoration:none; 
 font-weight:normal; 
 border-color:#999900; 
}
a:hover.homebutton{ 
 text-decoration:none;
 font-weight:bold;
 border-color:#cc9999; 
}
a:active.homebutton{
 color:#0000EE;
 text-decoration:none;
 background-color:#33FF99;
 font-weight:normal; 
}
a:focus.homebutton{
 background-color:none;
 text-decoration:none;
 font-weight:normal; 
}
a:visited.homebutton{
 background-color:none;
 text-decoration:none;
 font-weight:normal; 
} 


/\* Das hier gehört noch zum button, hoch damit \*/
 font-size:11px;
 border-width:1px;
 border-style:solid;
 border-color:#000000;
 background:#DDD279;
 color: #000000;
 -moz-border-radius:5px;
} 

Diese Fehler und die boesen Browserspezifischen Attribute findest du auch, wenn du deine CSS-Datei hier überprüfen lässt:
http://jigsaw.w3.org/css-validator/

Dann mal losgearbeitet. Sag Bescheid wenn’s hinterher trotzdem nicht geht und lade deine Erbgebnisse am besten direkt wieder hoch, damit wir sie auch sehen können.

Sodele,
im Moment komme ich wohl aus dem Danke sagen nicht mehr raus *lächel,
Ich habe jetzt einfach mal die css Datei validieren lassen und siehe da, es hat funiktioniert. Ok, einige Änderungen muss ich noch vornehmen, da in der Validierung anscheinend nur Standard Prozesse eingetragen werden. Alles andere fliegt da anscheinend automatisch raus. Denn jetzt sehen die Button’s nach Standard aus. Das wichtigste im Moment, dass die Farbliche Veränderung funktioniert.

Moch mal mein Dankeschön

Gruß
Neckar

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]