Buttongroup in Netbeans erstellen

Hallo, ich nutzte die grafische Oberfläche zur Erstellung grafischer Oberflächen (^^) in Netbeans. Das mache ich jetzt nicht das erste Mal, bis jetzt bin ich aber immer ohne eine Menüleiste ausgekommen. Das geht natürlich nicht immer: Jetzt ist sie zwingend erforderlich.

Bei „Neues Projekt“ habe ich bis jetzt immer „Javaanwendung“ ausgewählt. Diesmal habe ich aber „Java Desktopanwendung“ genommen. Ich habe sofort gestaunt, dass man damit noch mehr Arbeit abgenommen bekommt.

Die Menüleiste war gleich da. Menüs hinzufügen, umbenennen, Menüunterpunkte hinzufügen und umbenennen - alles gar kein Problem. Ich brauche aber Radiobuttons. Also habe ich einfach mal 4 Radiobuttons in einen Menüpunkt gepackt.

Leider sind diese Radiobuttons unabhängig voneinander. Sie sollen aber abhängig voneinander sein, nur einer darf gewählt sein, wird ein anderer angewählt, soll der erste automatisch nicht mehr angewählt sein. Eben so, wie das bei Radiobuttons ist.

Ich habe also auf „Eigenschaften“ und dann auf „buttonGroup“ geklickt. Leider komme ich jetzt nicht weiter. Google spuckte auch keine passenden Treffer aus. Könnt ihr mir helfen?

mfg Christoph

Hi,
ich war auch erstaunt, wie mächtig der Editor von NetBeans ist.
Du kannst in den Eigenschaften der RadioButtons die dazugehörige ButtonGroup aus einer Liste auswählen. Wenn die Liste noch leer ist, klickst du bei den Swing Komponenten auf die ButtonGroup und dann irgendwo auf deine Anwendung.

Grüße, Keks

Danke :smile:

Oh, peinlich, peinlich… Der Funktionspunkt „ButtonGroup“ ist ja direkt neben dem Funktionspunkt „Radioschaltfächl“ (was wohl „Radioschaltfläche“ heißen soll). Naja, vielen Dank für die Hilfe.

mfg Christoph

Hi, Netbeans ist zwar am Anfang ganz cool um Gui’s zu generieren, wird dich bald aber vor verschiedene Probleme stellen. Bsp. probier mal einen Taschenrechner damit zu programmieren, dann musst du für jeden Button einen eigenen actionListener stellen, das Ganze wird dann zu steif und ist vorallem nicht portable. Programmier immer deine Gui selbst, und am besten alles in einer eigenen Klasse, Frame,Panels usw. Das wird dir auf lange Sicht vieles vereinfachen, z.B auch Wartung deines Codes. Gui Programmierung selbst schreiben, ist auch nicht schwer, java openbooks hilft dir da weiter.

Gruß