Buttons mit Aktionen

Hallo,

ich möchte in einem Formular in Excel Buttons mit Aktionen machen, sprich: Datensatz löschen, Suchen, eingeben, usw.

Braucht man dazu Makros oder ist das einfacher hinzukriegen? Ich hab so etwas noch nie zuvor gemacht, deshalb frage ich.

Ein paar Sätze über die Erstellung von Buttons wäre sehr hilfreich, danke!

Gruß TF

Hallo.

ich möchte in einem Formular in Excel

Hier ist zwar Access, ist aber nahezu egal …

Buttons mit Aktionen
machen, sprich: Datensatz löschen, Suchen, eingeben, usw.

Braucht man dazu Makros oder ist das einfacher hinzukriegen?

Befehlsschaltflächen sind Steuerelemente, die dadurch zu leben beginnen, dass eine VBA- Routine dahinter gelegt wird. Dazu muss man noch wissen, dass das Ganze ereignisgesteuert funktioniert. Sprich, Du kannst für die Ereignisse „Klicken“, „Doppelklicken“, „MouseOver“ und allen Tod und Teufel jeweils verschiedene Aktivitäten ausführen lassen. Ganz ohne VBA- Kenntnisse wird das aber wohl nix. Wenn Du eine Schaltfläche (ich habe hier Excel 97) einfügst, will er von Dir gleich einen "Makro"namen wissen. In dieses „Makro“ kommt der VBA- Code rein. Es ist kein Makro, sondern eine Prozedur, was Du da schreibst - Millionstelweich schmeißt hier seine eigenen Begriffe durcheinander.

Gruß kw

Hier ist zwar Access, ist aber nahezu egal …

Ich hab mich verschrieben, ich meinte access! :smile:

Befehlsschaltflächen sind Steuerelemente, die dadurch zu leben
beginnen, dass eine VBA- Routine dahinter gelegt wird. Dazu
muss man noch wissen, dass das Ganze ereignisgesteuert
funktioniert. Sprich, Du kannst für die Ereignisse „Klicken“,
„Doppelklicken“, „MouseOver“ und allen Tod und Teufel jeweils
verschiedene Aktivitäten ausführen lassen. Ganz ohne VBA-
Kenntnisse wird das aber wohl nix. Wenn Du eine Schaltfläche
(ich habe hier Excel 97) einfügst, will er von Dir gleich
einen "Makro"namen wissen. In dieses „Makro“ kommt der VBA-
Code rein. Es ist kein Makro, sondern eine Prozedur, was Du da
schreibst - Millionstelweich schmeißt hier seine eigenen
Begriffe durcheinander.

Dankeschön, das hilft mir etwas weiter :smile:

Ich hab mich verschrieben, ich meinte access! :smile:

*grmbl* Dann kannst Du einen großen Teil der Hinweise schon wieder vergessen *grmbl*.

In Access hast Du die Möglichkeit, Dir Befehlsschaltflächen mit „Standard“- Befehlen, wie Suchen, Löschen etc.pp. per Assistent hinzaubern zu lassen. Aktiviere den Zauberstab in der Leiste „Steuerelemente“, lege eine Befehlsschaltfläche an - das Weitere passiert interaktiv.

Gruß kw