BUV: Gesundheitszustand einfrieren

Guten Tag,

neulich habe ich gehört, dass man seinen Gesundheitszustand "einfrieren lassen kann, sodass bei einem späteren möglichen Eintritt in eine Berufunfähigkeitsversicherung keine erneute Gesundheitsprüfung notwendig ist, da man ja nur aufgenommen wird, wenn ein gewisser Gesundheitszustand vorliegt und mit steigendem Alter die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung immer höher wird.
Kann mir das jemand genauer erklären? Was hat es mit diesem „Einfrieren“ auf sich und wie läuft es ab?
Danke schonmal im Vorraus,
Grüße Sagamore

Sowas nennt man eine Anwartschaftsversicherung und ist üblich in der privaten Krankenversicherung.

Für die BU-Versicherung kenne ich das bisher nicht. Ich kann mir das auch schlcht vorstellen, denn eine Anwartschaft macht Sinn, wenn man den Versicherungsschutz für eine gewissen Zeit nicht braucht. Wann sollte das bei der BU-Versicherung der Fall sein ?

Hallo,

da Du hier eine BUV erwähnst gehe ich mal davon aus, Du meintest eine Risikoversicherung, welche später in eine kapitalbildente umgewandelt werden kann.
Dies ist meist Standard und nix besonderes.

Bei Fragen, fragen!

VG René

Teilst Du uns bitte noch das Versicherungsunternehmen mit !

Guten Tag,

neulich habe ich gehört, dass man seinen Gesundheitszustand
"einfrieren lassen kann, sodass bei einem späteren möglichen
Eintritt in eine Berufunfähigkeitsversicherung keine erneute
Gesundheitsprüfung notwendig ist, da man ja nur aufgenommen
wird, wenn ein gewisser Gesundheitszustand vorliegt und mit
steigendem Alter die Wahrscheinlichkeit einer Erkrankung immer
höher wird.

Ja, sowas gibt es bei einigen Gesellschaften. Das ganze nennt sich „Nachversicherungsgarantie“. Bei bestimmten Anlässen, z.B. Beendigung der Ausbildung, Meisterprüfung ect., kann man den Versicherungsschutz ohne Gesundheitsprüfung anpassen. Das Ganze ist jedoch an Bedingungen gebunden und es gelten Fristen…

Kann mir das jemand genauer erklären? Was hat es mit diesem
„Einfrieren“ auf sich und wie läuft es ab?

Hoffe die Erklärung war ausreichend.

Danke schonmal im Vorraus,

Bitte

Grüße Sagamore

Gruß
Esteban

Eine Ergänzung dazu: dies gilt allerdings nur dann, wenn eine Berufsunfähigkeitsversicherung abgeschlossen wurde.

Hallo,

die bisherigen Antworten passen (denke ich) nicht so ganz.

Es gibt in der Tat die Möglichkeit den Gesundheitszustand für eine spätere BU „einzufrieren“.

Bei meiner Gesellschaft wird eine günstige Unfallversicherung mit Zusatzleistungen (schwere Erkrankungen etc.) angeboten. Diese Versicherung enthält eine Option auf Umwandlung in eine BU ohne Gesundheitsprüfung.

Gruß
tycoon

zwei Wege
Hallo,

es gibt zwei Wege.

  1. Option auf Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung (BUV). Wird in Verbindung mit Unfallversicherung und Sparverträgen für Kinder angeboten. Wenige Anbieter, qualitativ meist nicht gerade aus der ersten Reihe.

  2. BUV mit Erhöhungsoptionen. Die Optionen können an bestimmte Ereignisse (Heirat, Existenzgründung, Einkommenssprung, etc.) gebunden sein, werden aber auch ohne Ereignisbindung angeboten. Abschluss i.d.R. möglich ab dem 15. Lebensjahr. Der Umfang und Details der Optionen unterscheidet sich zwischen den Anbietern erheblich.

Die zweite Variante erlaubt eine breitere Auswahl und qualitative Abstimmung.

Viele Grüße
oscar.

Hallo,
wenn man z.B. auf ein bestimmtes Berufsbild am studieren ist. In dieser Zeit schließt man eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung ab, die sich später, bei Berufseinstieg in eine Berufsunfähigkeit umwandeln lässt ohne erneute Gesundheitsprüfung und ohne berechnung des neuen Eintrittsalters. Solch eine Versicherung ist bei unserer Gesellschaft für Kinder ab dem 15.Lebensjahr möglich.

Gruß
Gaby

Bitte um Info über den Tarif und das Versicherungsunternehmen.

Es gibt zwar Versicherungen, die sich bei bestimmten Ereignissen
umwandeln lassen. Jedoch kann ich mir nicht vorstellen, dass hier nicht das neue Eintrittsalter mit berücksichtigt wird.