Guten Morgen.
Den kannst von oben gießen, den normalerweise steht Buxbaum in der Erde, da gehts dann auch nicht anders
LG Freckle, die keinen grünen Daumen hat und trotzdem, der Bux wächst und gedeiht
2.) Immer von oben gießen, also oben auf die Erde (täglich).
das ist die natürliche Variante und da Buchsbaum nicht wirklich Gefahr läuft, dass die Blätter durch das Wasser Schaden nehmen, würde ich das so machen. Beim Gießen aber darauf achten, dass man lieber seltener, aber dann richtig gießt, als dreimal täglich nur eine kleine Menge zu gießen.
Danke. Werde ich dann so machen. Seltener (und dafür mit größeren Mengen) gießen passt mir sowieso besser, weil ich dann nicht so oft auf den Balkon raus muss.
Danke, werde ich ab sofort wieder so machen. Mein Buxbaum hat in den letzten Wochen einige gelbe Blätter bekommen. Vielleicht lag’s an der anderen Gießart. Mal sehen, ob’s nun besser wird…