Hallo!
Ich hab vor 7Jahren beim damaligen Versicherer „Deutscher Herold“ (heute Zürich) eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit „Vario Dynamik“ abgeschlossen.
Ich glaubte damals als unwissender Jungspund den Aussagen unserer „Versicherungs-Tante“, welche ja praktisch zur Familie gehörte.
Ob ihres Zuratens hab ich eine BU-Rente von 500€ gewählt, da ich mir diese am ehesten leisten konnte und sie meinem damaligen Einkommen so ungefähr entsprochen hatte (Abiturient 11.Klasse).
Über die Jahre fühlte ich mich eigentlich abgesichert, da mein Einkommen (BundesWehr, Student) sich nicht wesentlich geändert hatte:wink:
Nun hab ich mich dennoch mal genauer damit auseinandergesetzt und festgestellt, dass ich im Schadensfall wohl +/- Null raushätte.
Da die BU-Rente von meinen HartzIV-Anspruch abgezogen werden würde.
Meine Frage ist nun, ob ich mit dieser Ansicht richtig liege?
Und wenn ja, sollte ich über eine BU-Renten-Erhöhung im bestehenden Vertrag nachdenken?
Oder sollte ich eine komplett neu BU-Versicherung abschließen?
Mir ist klar, dass ich in diesem Fall einen Großteil des Eingezahlten nicht wiedersehen werde.
Bin mir aber nicht sicher ob ich bei einem Neu-Abschluß bessere Konditionen, die das wettmachen, herausholen könnte.
Ich danke euch schonmal im Voraus für eure Hilfe!
MfG
Hannes