BVG Stimme ?

Hallo ich wohne in berlin und habe mich schon öffter gefragt wer die Ansagen in Bus; U-Bahn und S-Bahn gemacht hat weil ich gern mal wissen möchte was das für leute sind und warum ausgerechnet die oder sind das gar keine menscen sondern eine computergenerierte stimme??

hallo; Ingo Ruff verleiht seine Stimme der S-Bahn; Helga Bayertz sagt die Busse an, Jana Louna macht die Ansage für die Strassenbahnen. Bei der U-Bahn bin ich überfragt.
mfg…

Hallo,
so weit ich weiß, findet sich diese Computerstimme in allen Bussen und Bahnen in Deutschland. Jedenfalls klingt die bald überall gleich, und ich bin reichlich bundesweit unterwegs.

Hallo!

Ich habe dazu folgenden Artikel gefunden, der dir weiterhelfen müsste: http://www.n24.de/news/newsitem_5107586.html

Hier nochmal der Artikel kopiert, falls der Link nicht zu öffenen geht:

Millionen Menschen kennen ihre Stimme, aber nicht ihren Namen und den Menschen dahinter: Ingrid Metz-Neun spricht seit Jahren in weiten Teilen Deutschlands die Ansagen in Bussen und Bahnen.In der Fußgängerzone dreht sich niemand nach ihr um, und mit ihrem Namen können die Wenigsten etwas anfangen. Und doch haben Millionen Deutsche Ingrid Metz-Neun schon einmal gehört. Sie ist die Frau, die seit Jahrzehnten in mehr als 40 Regionen die Haltestellen von Bussen und Bahnen ansagt und in Flughafen-Shuttles ertönt. Neuerdings bekommen ihre Ansagen inzwischen Konkurrenz. In Köln werden Fahrgäste singend begrüßt, in München demnächst mit bayerischem Dialekt und in Hamburg machen Grundschüler Durchsagen.
Ingrid Metz-Neun hat längst den Überblick verloren: Sie tönt in Berlin, Hamburg, Köln, Düsseldorf und Frankfurt aus dem Lautsprecher - ist im Rheinland, Ruhrpott und Rhein-Main-Gebiet genauso zu hören wie rund um Stuttgart, Rostock und Magdeburg. An den Flughäfen in München und Frankfurt warnt die Sprecherin aus Offenbach vor sich schließenden Türen, und auf dem Rhein stellt sie Schiffsausflüglern die Loreley vor.
„Nächste Haltestelle Hauptbahnhof!“ Akkurat kommt das rüber. Aber auch locker-leicht. Der Trick: Ingrid Metz-Neun lächelt, wenn sie die Ansagen einspricht. „Morgens um sieben in der Straßenbahn von einer muffeligen Stimme begrüßt zu werden - das hat niemand verdient“, sagt die 58-Jährige, die auch Hollywoodstars wie Marilyn Monroe auf DVD ihre Stimme lieh.

Liebe Grüße!

Hallo Manuel,

Deine Frage gefällt mir :smile:

Wenn Du der BVG Zentrale einen netten Brief schreibst oder mal vorbei schaust, erhältst Du bestimmte eine Antwort.

Grüße, Christoph

Ich würde dann direkt bei der BVG fragen! Computerstimmen sind mittlerweile billiger als Menschenstimmen, leider. Die Kombination von unterschiedlichen Sätzen-Schnipseln ist auch dann einfacher, weil die Betonung so „universell“ oder so „neutral“ für jedes Wort ist, dass damit Sätze (bestimmte Kombinationen von Wörtern) relativ ok klingeln.
Viel Glück bei der Suche!
Renaud

hallo manuel, vor längerem wurden mal mehrere damen (hauptsächlich) im fernsehen vorgestellt, die solche ansagen gemacht haben. die meisten sind keine ausgebildeten schauspieler - überraschend. für eine maschinenansage muß man aber wohl auch erst mal bausteine einer stimme aufnehmen.

ich glaube du bekommst es am schnellsten heraus, wenn du deine anfrage an den BVG-service schickst, viel erfolg!
gruß rike redcat

Hallo ich wohne in berlin und habe mich schon öffter gefragt
wer die Ansagen in Bus; U-Bahn und S-Bahn gemacht hat weil ich
gern mal wissen möchte was das für leute sind und warum
ausgerechnet die oder sind das gar keine menscen sondern eine
computergenerierte stimme??

[email protected]

Ruf doch mal bei der BVG an und frage nach. Dann weißt Du es.

Man sagt ja immer, es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten. Was hältst Du von dieser These?

:wink:
Berliner Grüße,
N.

Hallo Manuel,
ich wohne zwar auch in Berlin, aber diese Frage sollteste mal direkt an die BVG stellen. Ich meine mich auch zu erinnern, dass das schon mal in einem ihrer Magazine stand. Also einfach mal fragen.
Gruß
Matthias

Weiß ick och nich