BWL ANschaffungskosten

Hallo meine Lieben :smile:
Ich sitze gerade an meinen BWL aufgaben und komme leider nicht auf die lösung bzw ich weiß nicht wirklich wie man da eine aufgabe löst.

Die aufgabenstellung lautet: Eine Maschine mit einer ND von 5 Jahren, die linear abgeschrieben wurde, hatte zum 31.12. des 2. Nutzungsjahres noch einen Restbuchwert (fortgeführte Anschaffungskosten) von 60.000 €.
Zur Jahreswende wird gleichzeitig bekannt, dass die Maschine aufgrund eines Brandschadens langfristig nur noch eingeschränkt einsatzfähig ist. Der niedrige
Tageswert/Verkehrswert/Teilwert wird auf 45.000 € geschätzt.
und ich soll jetzt die anschaffungskosten berechnen aber ich weiß leider nicht wie das geht also ergebnis muss 100 000 rasu kommen durch zufall habe ich 60000 + 45000 gerechnet und dann - 5000 hab dabei 5 jahre mal 1000 gerechnet aber ich bin halt nicht sicher ob das richtug ist und ob man das darf :smile: deswegen wollte ich gerne von euch wissen wie das mit der formel geht :smile:

LG

HALLO VOGUE 0806
ich kann Deine Frage leider nicht beantworten, da ich schon über 20 Jahre im Bereich Buchh.nicht mehr tätig bin. ich kann Dir nur noch eine empfehlung geben:
VAHLENS HANDBÜCHER „Bilanzierung und Bilanzpolitik“ von Dr. G. Wöhe. in diesem bereich werden die AfA ausführlich nahegebracht.
Diese LehrBücher findest Du oftmals
bereits in stadtbüchereien. Viel Glück bei der suche.

mit Grüßen
oldcmagne

Hallo meine Lieben :smile:

Ich sitze gerade an meinen BWL aufgaben und komme leider nicht

auf die lösung bzw ich weiß nicht wirklich wie man da eine
aufgabe löst.

Die aufgabenstellung lautet: Eine Maschine mit einer ND von 5
Jahren, die linear abgeschrieben wurde, hatte zum 31.12. des
2. Nutzungsjahres noch einen Restbuchwert (fortgeführte
Anschaffungskosten) von 60.000 €.
Zur Jahreswende wird gleichzeitig bekannt, dass die Maschine
aufgrund eines Brandschadens langfristig nur noch
eingeschränkt einsatzfähig ist. Der niedrige
Tageswert/Verkehrswert/Teilwert wird auf 45.000 € geschätzt.
und ich soll jetzt die anschaffungskosten berechnen aber ich
weiß leider nicht wie das geht also ergebnis muss 100 000 rasu
kommen durch zufall habe ich 60000 + 45000 gerechnet und dann

  • 5000 hab dabei 5 jahre mal 1000 gerechnet aber ich bin halt
    nicht sicher ob das richtug ist und ob man das darf :smile:
    deswegen wollte ich gerne von euch wissen wie das mit der
    formel geht :smile:

LG