ich habe vor etwas in richtung management zu machen (nicht so wie josef ackermann oder henri de castries) sondern eher etwas niedriger, möchte allerdings trotzdem einen guten lebensstandart haben und nicht unbedingt den schlechtesten job und jetzt hab ich 2 fragen:
was studiere ich am besten? BWL mit spezialisierung unternehmensführung? bei uns haben sogar die verkäufe im autohaus ein bwl-studium abgeschloßen, was hab ich für möglichkeiten aus meinem studium wirklich was zu machen? oder doch lieber VWL?
wie komme ich in einen vorstand, ohne als vorstands-assistent den vorständen in den arsch zu kriechen? gibt es überhaupt einen anderen weg?
einerseits finde ich es sehr begrüßenswert, dass sich ein junger Mnesch Gedanken zur Karriere macht, andererseits sollte man einen Schritt nach dem anderen tun. Vorstand wird man ganz sicher nicht so leicht und neben der Ausbildung gibt es unendlich viele weitere Faktoren, die das ggf. bewirken.(Zumal manchmal auch „Arschkriechen“ hilft - auch dass ist in gewisser Hinsicht „eine Kunst“).
Basis kann ein BWL-Studium sein, ja auch mit Schwerpunkt Unternehmensführung, vielelicht Controlling und Rechnungslegung. Aber es sollte zu den eigenen Interessen passen. Daher ist wichtiger aus meiner Sicht: Was machen Sie gerne, was macht Ihnen Spaß? Vielleicht reizt eher Biologie oder auch Geschichte - warum sollten Sie dann BWL studieren?
Das Studium ist zumeist nicht berufsqualifizierend (vielleicht noch am ehesten bei Juristen oder Medizinern) - meine Erfahrung ist: Gut ist, wer das, was er (sie) macht, gerne macht. Dann stellt sich auch der Erfolg ein. Sicher ist Lebenszufriedenheit, Glück, ausgeglichenheit, Echtheit etc. wichtiger als jedweder Vorstandsposten! Viel Glück beim Vorhaben etwas „in Richtung Management zu machen“!
RMM
naja, wie gesagt ich will natürlich eben nicht vorstand (klar, wenn es jmnd anbietet und es mir gefällt dann schon) aber es ist nicht mein ziel…es ist aber so, dass ich mein praktikum bei der axa zentrale in köln gemacht hab…meine hauptaufgaben lagen in richtung IT und Infrastructure und ekelktrik…gefiel mir eigntl. nicht so sehr…aber teilweise sollte ich dann auch z.B. Excel-Tabellen anfertigen, und an einem meeting teilnehmen…das gefiel mir viel besser, also ich meine eher etwas in richtung managen, nicht unbedingt DAS management (also der vorstand)
trotzdem war deine einstellung, dass man das studieren sollte was am meisten spaß macht und dann sich der richtige job ergibt und ein studium nicht unbedgint auch direkt berufswahl ist, eine gute inspiration, von der seite betrachtet sieht die situation schon anders aus…vielen dank!!
mir ist nochwas eingefallen, weißt du denn was ich am ehsten studieren sollte? ich interessiere mich für dinge wie die optimierung von prozessen und die steigerung der effizienz des personals und iwas in die richtung wäre auch im studium interessant…