By the way: ILS

Hallo Leute,

die Antwort mit den beiden inkompatiblen ILS leuchtet ein. Daraus ergibt sich aber für mich die Frage, wie das allgemein im internationalen Flugverkehr gehandhabt wird, wenn ein Flugzeug von einem Flugplatz mit ILS abhebt und auf einem russischen Flughafen mit dem inkompatiblen System landen will. Oder umgekehrt. Weiß wer was dazu?

Grüße, Thomas

Guten Abend,

das im anderen Thread erwähnte Navigationssystem ist mir gänzlich unbekannt und wird in der zivilen Luftfahrt (außerhalb Russlands?) auch nicht verwandt.
Ist kein ILS (Präzisionsanflugverfahren) verfügbar, ist in der Regel eines der Nicht-Präzisionsanflugverfahren (d.h. ohne vertikale Führung) installiert. Das sind z.B. (in abnehmender Genauigkeit): LLZ-DME, GPS/RNAV, VOR-DME, NDB-DME, NDB-NDB, Circling und der Visual Approach.
Aufgrund der systemimmanenten Ungenauigkeit steigen die Wettermindestbedingungen für diese Anflüge, d.h. die Wolkenuntergrenze und die Sichtweite.
In Russland gibt es mittlerweile an sehr vielen Plätzen ILS-Anflüge oder sonst NDB/DME bzw. NDB/NDB Anflüge. VOR-Anflüge sind in Russland eher selten.
Wie es im militärischen Bereich aussieht, kann ich nicht sagen.

Gruß,

Nabla

Hallo,

in einem Forum habe ich gelesen, der Flugplatz „Smolensk Nord“ hätte ein auf Militärflugpätzen übliches PAR gehabt. Dieses „Präzisionsanflugradar“ der Flugsicherung erfasst die Position der anfliegenden Maschine und der Lotse gibt dem Piloten entsprechende Korrekturanweisungen. Warum dieses Anflugverfahren allerdings zu den Präzisionsanflügen zählen soll ist mir schleierhaft. Erst recht bei internationalen Flügen (Sprachproblem).

Martin

PS: Die Infos über das PAR habe ich aus Wikipedia.

1 Like

ASR, SRA, PAR
Hallo,

Der Unterschied zwischen einem „Precision-“ und einem „Nonprecision“ Approch liegt in der (beim Nonprecisionapp.) nicht vorhanden vertikalen Führung. Die Sprache hat mit der Einteilung der verschiedenen Anflüge nichts zutun, wenn Lotse und Pilot beide Suaheli gesprochen hätten wäre die Art des Anflug noch immer die selbe gewesen (letzten Zeitungsberichten zufolge sprach der Pilot übrigens Russisch).

Beim PAR erhält der Pilot vom Lotsen Angaben über die vertikale und horizontale Position, der Anflug zählt deshalb zu den Precision Approaches.
Beim SAR der genauso wie der PAR durch die Anweisungen des Lotsen gesteuert wird entfällt die vertikale Führung, lediglich Hinweise kann der Lotse geben („x miles from touchdown/threshold, altitude should be xxxxft“).

PS: Die Infos über das PAR habe ich aus Wikipedia.

Aus der deutschen Wiki? Ich empfehle bei Luftfahrtthemen eigentlich immer die engl. Version der Wiki (sofern es Wiki sein soll und die Sprache kein Problem bereitet).

http://en.wikipedia.org/wiki/Surveillance_Radar_Appr…

Grüße
Felix

2 Like