Betreffend der arbeits oder betriebstemperatur der dosierpumpe einer kraftfahrzeugstandheizung. Angeblich maximal 20grad Celsius laut Bedienungsanleitung.
Stimmt das? Oder würde die pumpe bei höeren temperaturen achäden nehmen?
Danke schonmal für die antworten
Steht das wirklich bei der Dosierpumpe, oder handelt es sich evtl. Um eine Luft-Wärmepumpe?
Welches Produkt hast du?
Bitte den Hersteller und die Genaue Produktbezeichnung, und was du mir noch so senden kannst!
MfG
Hi danke für die antwort erstmal … Es handelt sich um eine original webasto standheizung diesel dbw46 und es ist ganz sicher die dosierpumpe also keine luft bzw wärmepumpe
Hallo Miikrel
ich meine,daß die pumpe bei etwas höherer temeratur nicht kaputt geht.das problem ist vermutlich das zu fördernde medium(benzin-diesel)das es nicht zu heiss wird.(schläuche)
Also eh was ganz normales
Das muss ein Druckfehler oder so seien.
DA z.B. steht was Anderes bezgl. der Betriebstemperaturen:
http://www.webasto.com/fileadmin/webasto_files/docum…
Zur sicherheit solltest du kurz mal den Kundendienst kontaktieren.
Österreich: +43 (1) 604 37 80 (angeblich immer)
Die geben dir sicher soffort Auskunft. Wichtig: Name, Datum, Uhrzeit notieren. Für evtl. spätere Garantiefälle/Reklamationen. So bist auf der Sicheren Seite!
Ansonst empehle ich einen Mechhaniker, der sollte so eine Heizung quasi blind einbauen können
MfG MM
Hi!
Was bedeutet Dosierpumpe?
Wenn die Pumpe Kraftstoff pumpt, muss man davon ausgehen, dass der Kraftstoff im Sommer bei Wärmeeinstrahlung auch deutlich wärmer werden kann als 20°C.
Wenn die Pumpe Kühlwasser pumpt, dann muss die Pumpe auch 100°C vertragen können.
Dass muss doch der Hersteller mitteilen, wenn nicht in der Anleitung, dann doch im Internet, vielleicht auch auf dem Typenschild, oder?
Da kenn ich mich nicht aus Fachhändler fragen oder Hersteller
Sorry Miikrel,
aber dazu kann ich nichts belastbares sagen.
Aber ich bezweifle stark, dass ein Bauteil in einem KFZ nur bis 20°C funktionieren sollte. Unter der Motorhaube im Sommer herrschen ja wesentlich höhere Temperaturen.
Gruß,
Rudolf