Moin,
die kohle kann er nicht ablehnen, er kann sie verschenken.
tut er ja auch.Ach. Warum hört man so wenig von diesen Millardengeschenken?
man spricht nur ueber ueble angelegenheiten, so ist
der lauf der welt.Bei solchen Größen ist alles interessant. Allerdings muß ich
zugeben, daß ich schon lange keine Bunte mehr lese.
die BUNTE (der name kommt mir noch bekannt vor) habe ich,
meine mich erinnern zu koennen, noch gelegentlich gelesen,
als sie noch schwarz/weiss war…~ 1955 - kann das sein?
gibt’s die immer noch? na dann wirds m$ wohl noch ne weile machen.
um Windows herum gewachsene IT-Welt den jetzigen Boom
ermöglicht hat. Das kann ich nicht sehen.naja, wenn nicht er, dann haette es (wieder) ibm gemacht.
die haben auch mal horrendes geld verdient.Mit ebenfalls illegalen Methoden, aber sie haben eins auf die
Nase bekommen und dazu gelernt. Jetzt sind sie in jedem
Bereich der IT vorne dabei, machen einen Haufen Kohle und
jeder freut sich. (Fortune 500: IBM #6, MS #84)
wusste ich nicht, habe 6,5 jahre ibm aufm buckel 1962…1969.
kommen die wirklich wieder? das sollte mich FREUEN!
fuenf firmen = sechs ‚standards‘. so war es doch,
und ich fuerchte, so wuerde es wieder werden.Das ist einer der Vorteile von freier Software. TCP/IP hat
sich gegen Novell durchgesetzt, weil es ein freier Standard
war.
kann das sein, weil das ‚alles umsonst‘ war?
oder weils nichts (besseres?) gab?
allerdings - ich gebe zu, dass auch bei m$ nicht viel
‚standard‘ ist. dazu kann ich dir mal einen interessanten
artikel schicken zum totlachen. ich muss ihn nur ausgraben.Mach mal!
jau, mach ich doch glatt.
hatte mich die wut gepackt, als 16-bits auf 32-bits
‚umgestellt‘ wurde.
obwohl die entwicklungswerkzeuge erste sahne sind,
ist die lernphase damit erschreckend.Sprichst Du von den Visual Irgendwassen?
ja, das meine ich.
ich bin nicht fuer m$, ich bin nicht fuer linux, …
das ist eine filosofie (schreckliche neue rechtschreibung?).
aber - das zeug muss laufen, ohne tricks und oesen.
und da sind wir mit einer grafUschen oberflaeche noch
meilenweit entfernt. da ist noch markt und bedarf.Ich differenziere da mal: Für mich ist Linux deutlich
effektiver als Windows, aber es erfordert auch mehr Aufwand.
so sehe ich das auch.
ich denke, ich mache mich (noch-)mal schlau ueber das neue
linux - einschliesslich tools.
gruss - digi, den du mit letztem artikel auf ne idee gabracht hast. danke!
werde jetzt einige tage bis di verschwinden, sende(t) evtl mail
bitte an meine echte url [email protected]
danke!