die kohle kann er nicht ablehnen, er kann sie verschenken.
tut er ja auch.
Ach. Warum hört man so wenig von diesen Millardengeschenken?
man spricht nur ueber ueble angelegenheiten, so ist
der lauf der welt.
um Windows herum gewachsene IT-Welt den jetzigen Boom
ermöglicht hat. Das kann ich nicht sehen.
naja, wenn nicht er, dann haette es (wieder) ibm gemacht.
die haben auch mal horrendes geld verdient.
Hehe. Wenn Windows heute nacht platzt, hat KDE eine
Marktdurchdringung von ~50%.
Auch klar, was Du meinst. Klar würde ein Verschwinden
erhebliche Unruhe erzeugen, aber das ist auch extrem
unrealistisch. Ein langsames Verschwinden (zB. durch
Zerschlagung von MS) wäre kein Problem.
ein ‚langsames verschwinden‘ wuerde natuerlich nicht so viel
wind machen - klar.
aber - es gibt nun mal die ‚standards‘, und da habe ich
denn etwas sorge, dass es wieder ‚standards‘ geben wird.
fuenf firmen = sechs ‚standards‘. so war es doch,
und ich fuerchte, so wuerde es wieder werden.
allerdings - ich gebe zu, dass auch bei m$ nicht viel
‚standard‘ ist. dazu kann ich dir mal einen interessanten
artikel schicken zum totlachen. ich muss ihn nur ausgraben.
eines ist allerdings wahr.
obwohl die entwicklungswerkzeuge erste sahne sind,
ist die lernphase damit erschreckend.
DAS muesste geaendert werden.
ich bin nicht fuer m$, ich bin nicht fuer linux, …
das ist eine filosofie (schreckliche neue rechtschreibung?).
aber - das zeug muss laufen, ohne tricks und oesen.
und da sind wir mit einer grafUschen oberflaeche noch meilenweit
entfernt. da ist noch markt und bedarf.
gruss - digi