C#

Hi,

weiss irgendjemand mehr über die neue Sprache C# von .NET?
Ich habe bis jetzt nur einen kleinen Artikel bei Microsoft gelesen, der natürlich eher eine Selbstbeweihräucherung war.
Soweit ich das gesehen habe, ist C# nur eine Art Zusammenführung von C++ und JAVA Elementen.
Ist es sinnvoll bzw. auch schwierig von JAVA bzw. C++ frühzeitig umzusteigen?

Danke

Moin,

Ist es sinnvoll bzw. auch schwierig von JAVA bzw. C++
frühzeitig umzusteigen?

Nein. Bisher ist es nur Vaporware von MS. Wenn Du bei Java oder C++ bleibst, machst Du etwas, was Du heute schon benutzen kannst.

Thorsten

Golo?
Goooooolooooooo!

Hi :smile:

Microsoft hatte zunächst Java um einige Komponenten erweitert. Sun hat dagegen geklagt. Trotzdem hat Microsoft beschlossen, seine Schiene durchzuziehen, das Resultat ist C#. C# ist also sozusagen Microsoft Java. Vom Inhalt der Sprache ist die Anlehnung an Java sehr stark, von der Syntax her hat man sich eher an C++ orientiert. Nunja, mal sehen, was draus wird … Wenn du Java oder C++ kannst, ist der Umstieg ein Klacks :smile:

cu Stefan.

Hallole!

Nein. Bisher ist es nur Vaporware von MS. Wenn Du bei Java
oder C++ bleibst, machst Du etwas, was Du heute schon benutzen
kannst.

Was ist Vaporware? Vapor->lat. Dampf? Also eine Ware die verdampft?
Wieso muss Microsoft immer so’n Mist bauen. Erst verkaufen die ihren Visual Java an jemand anderem und entwickeln dann C# das nicht einmal Plattformenunabhängig ist!
Java war ja dafür gedacht das man es überall einsetzen konnte, auf Win9x bis Win2000 und NT oder OS2 oder Mac oder Amiga.

Na hoffentlich verdampft C# und Microsoft!

Ciao
Catmad

Moin,

Nein. Bisher ist es nur Vaporware von MS. Wenn Du bei Java
oder C++ bleibst, machst Du etwas, was Du heute schon benutzen
kannst.

Was ist Vaporware?

http://www.tuxedo.org/~esr/jargon/html/entry/vaporwa…

Thorsten

Java war ja dafür gedacht das man es überall einsetzen konnte,
auf Win9x bis Win2000 und NT oder OS2 oder Mac oder Amiga.

vergassest du linux absichtlich? :smile:

Na hoffentlich verdampft C# und Microsoft!

das wollen wir doch nicht hoffen.
stell dir mal DAS scenario vor: die GESAMTE (ok: fast)
informatik waere platt.

gruss - digi :smile:

Hallo digi!

vergassest du linux absichtlich? :smile:

Ja, ich wollte nicht Linux in den Vordergrund stellen, da sonst einige denken ich wäre ein Linux Fan mit einem konditionierten Hass auf Microsoft!

Na hoffentlich verdampft C# und Microsoft!

das wollen wir doch nicht hoffen.
stell dir mal DAS scenario vor: die GESAMTE (ok: fast)
informatik waere platt.

Ich würde eher von einer langsamen qualvollen Verdampfung auf kleiner Flamme sprechen, wo sie wimmeln werden und um Gnade bitten! (wurde theatralisch dramatisch übertrieben um die Atmosphäre zu verdichten {Höherer Atmospherendruck -> langsamere Verdampfung} )

Ciao
Catmad

Hallo digi!

vergassest du linux absichtlich? :smile:

Ja, ich wollte nicht Linux in den Vordergrund stellen, da
sonst einige denken ich wäre ein Linux Fan mit einem
konditionierten Hass auf Microsoft!

Na hoffentlich verdampft C# und Microsoft!

das wollen wir doch nicht hoffen.
stell dir mal DAS scenario vor: die GESAMTE (ok: fast)
informatik waere platt.

Ich würde eher von einer langsamen qualvollen Verdampfung auf
kleiner Flamme sprechen, wo sie wimmeln werden und um Gnade
bitten! (wurde theatralisch dramatisch übertrieben um die
Atmosphäre zu verdichten {Höherer Atmospherendruck ->
langsamere Verdampfung} )

weisst du, was dann passieren wuerde? >>> chaos

Ciao
Catmad

Moin,

Na hoffentlich verdampft C# und Microsoft!

stell dir mal DAS scenario vor: die GESAMTE (ok: fast)
informatik waere platt.

Unsinn. MS beherrscht den Enduserdesktop, nicht die gesamte Informatik.

Thorsten

Moin,

weisst du, was dann passieren wuerde? >>> chaos

Armageddon? Der Jüngste Tag?

Na, lassen wir die (Wunsch|Alp)träume.

Thorsten

Hi,

weisst du, was dann passieren wuerde? >>> chaos

Wieso?

Gruss

Thorsten

Moin,

weisst du, was dann passieren wuerde? >>> chaos

Armageddon? Der Jüngste Tag?

Na, lassen wir die (Wunsch|Alp)träume.

nur ne frage: was machen denn die desktops?
und wenn ich bg waere, und man wuerde mir einen solchen
quack (aufteilung,…) amhaengen, ich wuerde
EINFACH MEINEN LADEN GANZ! ZUMACHEN und mich auf die malediven
verkruemeln. DAS meinte ih mit ‚chaos‘, was DANN ausbraeche.
und wenn niemand da ist, der in etwa ‚die richtung vorgibt‘,
dann kocht wieder jeder sein eigenes interface, und und und.
ich hab’s erlebt mit 40 (vierzig) jahren edv.
gruss - digi

Thorsten

Moin,

und wenn ich bg waere, und man wuerde mir einen solchen
quack (aufteilung,…) amhaengen, ich wuerde
EINFACH MEINEN LADEN GANZ! ZUMACHEN und mich auf die malediven
verkruemeln.

Bill Gates hat so viel Geld wie 40% der US-Bevölkerung. Daß man mit soviel Geld noch dafür arbeitet, noch mehr Geld zu bekommen, ist für mich ein Krankheitsbild.
Ellison hat wenigstens ein ultracooles Hobby: Eine F-14.

Ich hätte mir mit meiner ersten Millarde die Hindenburg nachbauen lassen (Helium) und 60 Jahre Urlaub gemacht.

und wenn niemand da ist, der in etwa ‚die richtung vorgibt‘,
dann kocht wieder jeder sein eigenes interface, und und und.

Da sehe ich kein Problem. Es hat immer jemanden gegeben, der an zweiter Stelle stand, nur eben weit abgeschlagen. KDE würde die Lücke füllen, weil sie dann unter mehr Druck stehen würden und mehr Unterstützung hätten.

Thorsten

Moin,

und wenn ich bg waere, und man wuerde mir einen solchen
quack (aufteilung,…) amhaengen, ich wuerde
EINFACH MEINEN LADEN GANZ! ZUMACHEN und mich auf die malediven
verkruemeln.

Bill Gates hat so viel Geld wie 40% der US-Bevölkerung. Daß
man mit soviel Geld noch dafür arbeitet, noch mehr Geld zu
bekommen, ist für mich ein Krankheitsbild.

dem bleibt doch garnichts anderes ueberig.
die kohle kann er nicht ablehnen, er kann sie verschenken.
tut er ja auch. er kann 10000 menschen arbeit geben -auch uns-
tut er auch. und im prinzip ist es egal: ob die bank oder sonstwer die kohle hat, davon hab ich in beiden faellen nichts.
und - es hindert uns niemand, es auch so zu machen. :smile:

Ellison hat wenigstens ein ultracooles Hobby: Eine F-14.

Ich hätte mir mit meiner ersten Millarde die Hindenburg
nachbauen lassen (Helium) und 60 Jahre Urlaub gemacht.

und wenn niemand da ist, der in etwa ‚die richtung vorgibt‘,
dann kocht wieder jeder sein eigenes interface, und und und.

Da sehe ich kein Problem. Es hat immer jemanden gegeben, der
an zweiter Stelle stand, nur eben weit abgeschlagen. KDE würde
die Lücke füllen, weil sie dann unter mehr Druck stehen würden
und mehr Unterstützung hätten.

nein, m.e. braucht es dazu eine gewisse groesse und eine gewisse
marktdurchdringung.

gruss - digi

Moin,

Bill Gates hat so viel Geld wie 40% der US-Bevölkerung. Daß
man mit soviel Geld noch dafür arbeitet, noch mehr Geld zu
bekommen, ist für mich ein Krankheitsbild.

dem bleibt doch garnichts anderes ueberig.
die kohle kann er nicht ablehnen, er kann sie verschenken.
tut er ja auch.

Ach. Warum hört man so wenig von diesen Millardengeschenken?

er kann 10000 menschen arbeit geben -auch uns-
tut er auch.

Du weißt doch, wo ich arbeite. Du wirst Dir auch denken können,
daß ich nicht für MS arbeiten würde.
Ich kann mir aber deneken, was Du meinst: Daß Windows und die
um Windows herum gewachsene IT-Welt den jetzigen Boom
ermöglicht hat. Das kann ich nicht sehen.

und wenn niemand da ist, der in etwa ‚die richtung vorgibt‘,
dann kocht wieder jeder sein eigenes interface, und und und.

Da sehe ich kein Problem. Es hat immer jemanden gegeben, der
an zweiter Stelle stand, nur eben weit abgeschlagen. KDE würde
die Lücke füllen, weil sie dann unter mehr Druck stehen würden
und mehr Unterstützung hätten.

nein, m.e. braucht es dazu eine gewisse groesse und eine
gewisse marktdurchdringung.

Hehe. Wenn Windows heute nacht platzt, hat KDE eine
Marktdurchdringung von ~50%.
Auch klar, was Du meinst. Klar würde ein Verschwinden
erhebliche Unruhe erzeugen, aber das ist auch extrem
unrealistisch. Ein langsames Verschwinden (zB. durch
Zerschlagung von MS) wäre kein Problem.

Thorsten

PS. Erste Mail mit Konqueror. Nettes Teil.

die kohle kann er nicht ablehnen, er kann sie verschenken.
tut er ja auch.

Ach. Warum hört man so wenig von diesen Millardengeschenken?

man spricht nur ueber ueble angelegenheiten, so ist
der lauf der welt.

um Windows herum gewachsene IT-Welt den jetzigen Boom
ermöglicht hat. Das kann ich nicht sehen.

naja, wenn nicht er, dann haette es (wieder) ibm gemacht.
die haben auch mal horrendes geld verdient.

Hehe. Wenn Windows heute nacht platzt, hat KDE eine
Marktdurchdringung von ~50%.
Auch klar, was Du meinst. Klar würde ein Verschwinden
erhebliche Unruhe erzeugen, aber das ist auch extrem
unrealistisch. Ein langsames Verschwinden (zB. durch
Zerschlagung von MS) wäre kein Problem.

ein ‚langsames verschwinden‘ wuerde natuerlich nicht so viel
wind machen - klar.
aber - es gibt nun mal die ‚standards‘, und da habe ich
denn etwas sorge, dass es wieder ‚standards‘ geben wird.
fuenf firmen = sechs ‚standards‘. so war es doch,
und ich fuerchte, so wuerde es wieder werden.
allerdings - ich gebe zu, dass auch bei m$ nicht viel
‚standard‘ ist. dazu kann ich dir mal einen interessanten
artikel schicken zum totlachen. ich muss ihn nur ausgraben.

eines ist allerdings wahr.
obwohl die entwicklungswerkzeuge erste sahne sind,
ist die lernphase damit erschreckend.
DAS muesste geaendert werden.

ich bin nicht fuer m$, ich bin nicht fuer linux, …
das ist eine filosofie (schreckliche neue rechtschreibung?).
aber - das zeug muss laufen, ohne tricks und oesen.
und da sind wir mit einer grafUschen oberflaeche noch meilenweit
entfernt. da ist noch markt und bedarf.

gruss - digi

PS. Erste Mail mit Konqueror. Nettes Teil.

wattn datt? nie gehoert.
kannst du mich schlau(er) machen, thorsten?
bitte, bettel… digi, lechzend nach info die NICHT von m$ ist.

))))

Moin,

die kohle kann er nicht ablehnen, er kann sie verschenken.
tut er ja auch.

Ach. Warum hört man so wenig von diesen Millardengeschenken?

man spricht nur ueber ueble angelegenheiten, so ist
der lauf der welt.

Bei solchen Größen ist alles interessant. Allerdings muß ich zugeben, daß ich schon lange keine Bunte mehr lese.

um Windows herum gewachsene IT-Welt den jetzigen Boom
ermöglicht hat. Das kann ich nicht sehen.

naja, wenn nicht er, dann haette es (wieder) ibm gemacht.
die haben auch mal horrendes geld verdient.

Mit ebenfalls illegalen Methoden, aber sie haben eins auf die Nase bekommen und dazu gelernt. Jetzt sind sie in jedem Bereich der IT vorne dabei, machen einen Haufen Kohle und jeder freut sich. (Fortune 500: IBM #6, MS #84)

fuenf firmen = sechs ‚standards‘. so war es doch,
und ich fuerchte, so wuerde es wieder werden.

Das ist einer der Vorteile von freier Software. TCP/IP hat sich gegen Novell durchgesetzt, weil es ein freier Standard war.

allerdings - ich gebe zu, dass auch bei m$ nicht viel
‚standard‘ ist. dazu kann ich dir mal einen interessanten
artikel schicken zum totlachen. ich muss ihn nur ausgraben.

Mach mal!

obwohl die entwicklungswerkzeuge erste sahne sind,
ist die lernphase damit erschreckend.

Sprichst Du von den Visual Irgendwassen?

ich bin nicht fuer m$, ich bin nicht fuer linux, …
das ist eine filosofie (schreckliche neue rechtschreibung?).
aber - das zeug muss laufen, ohne tricks und oesen.
und da sind wir mit einer grafUschen oberflaeche noch
meilenweit entfernt. da ist noch markt und bedarf.

Ich differenziere da mal: Für mich ist Linux deutlich effektiver als Windows, aber es erfordert auch mehr Aufwand.

Thorsten

Moin,

PS. Erste Mail mit Konqueror. Nettes Teil.

wattn datt? nie gehoert.

Der File Manager/Browser von KDE2. An einigen Stellen ist noch Arbeit nötig, aber der ist definitiv praxistauglich.

Thorsten