Moin,
Werde Morgen versuchen die Autobatterie zu überbrücken und
rückmelden ob es der Fehler war.
Was ich aber schweren Herzens nicht glaube weil das Radio und
viele kleine Anzeigen funktinonieren.
Was diese eigenlich bei eine leeren Batterie nicht tun
dürfetn.
Doch, dürften sie. Eine Batterie kann durchaus Zustände annehmen, in denen sie noch schafft, die Nebenverbraucher ein Weilchen am Leben zu erhalten, jedoch den Anlasser nicht mehr bewältigt. Nur mal zur Vorstellung der Größenordnungen: Radio und der ganze allgemein erwähnte Kleinkram ziehen zusammen vielleicht 100 Watt, eher weniger. Der Anlasser benötigt mehr als das Zehnfache!
Wen es interessiert:
Eine fast leere Batterie hat nicht das Problem einer generell zu geringen Spannung. Diese kann ohne oder mit kleiner Belastung immer noch bei 85 % des Sollwerts liegen. Vielmehr steigt der Innenwiderstand aber an. Der bewirkt, dass beim Ziehen von höheren Strömen auch mehr Spannung schon innerhalb der Batterie abfällt und daher außen nicht mehr zur Verfügung steht. Sie bricht deshalb erst z. B. im Moment des Anlassversuchs zusammen.
Es ist zumindest einen Versuch wert, in solch misslichen Lagen Licht, Scheibenheizung, Radio, Lüftung usw. komplett auszuschalten und dann noch einen Startversuch zu machen.
MfG,
Marius