Ich habe eine (dynamisch gelinkte) Bibliothek in C++ geschrieben (Linux), die ich nun als Modul in den Apache-Server (C-Code) (logischerweise auch Linux) einbinden möchte. Das ganze klappt auch soweit ganz gut.
Mein Problem ist allerdings, dass die Bibliothek Exceptions verwendet, um Fehler zu melden. Jedes Mal, wenn jedoch eine Exception geworfen wird, stirbt der entsprechende Server-Prozess mit einem SIG_ABORT (sollte eigentlich einen core-dump liefern, was es allerdings nicht tut) und ohne weitere Angabe von Gründen: kein Error-Log, keine Fehlermeldung, nix.
Ich denke nicht, dass das Problem mit dem Apache zusammenhängt, sondern ein allgemeines Problem ist, wenn man versucht C und C++ zu mixen.
Meine Vermutung: der Startup-Code der Bibliothek wird von C nicht korrekt aufgerufen und das Exception-Handling daher nicht initialisiert.
Hat jemand eine Idee, was man dagegen tun kann?
Ok, man könnte natürlich den Apache mit nem C++ Compiler neu bauen, aber das will man nicht wirklich…
Thanx im voraus!
Marc