Hallo,
ich habe jetzt schon eine Weile im Netz gesucht, finde aber nichts.
Mich interessiert, was c/d Wert bei Briefmarken bedeutet.
Vielleicht kann mir da jemand helfen?
Vielen Dank im Voraus
Hallo,
ich habe jetzt schon eine Weile im Netz gesucht, finde aber nichts.
Mich interessiert, was c/d Wert bei Briefmarken bedeutet.
Vielleicht kann mir da jemand helfen?
Vielen Dank im Voraus
Gegenfrage, in welchem Zusammenhang soll dieser Wert stehen? Obwohl ich mich „etwas“ auskenne, diese Bezeichnung habe ich auch noch nie gelesen.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
ich habe diese Bezeichnung im Zusammenhang mit Auktionen bei ebay gelesen - und das recht häufig vor allem bei Lots und „Karton-Ware“ stand dort immer mal wieder Briefmarken blabla… „viele C/D Werte enthalten“
Vielleicht hat der eine vom anderen abgeschaut? Und deshalb kann man „offiziell“ auch nix finden? - Ich weiß es nicht.
Gibt es im „offiziellen Jargon“ der Briefmarkensammler diesen Ausdruck nicht?
Viele GrĂĽĂźe
Damit sind wohl Marken aus Markenheftchen gemeint, die herstellungsbedingt an einer der vier Seiten keine Zähnung aufweisen.
Im MICHEL-Katalog bedeutet A: vierseitig gezähnt, C: oben geschnitten, D: unten geschnitten.
Da diese Marken etwas weniger häufig vorkommen als Marken aus Rollen, weisen die Verkäufer extra darauf hin.