Hallo,
ich möchte wieder in die Hochsprachenprogrammierung einsteigen. Bin aber unschlüssig was zur Zeit Aktuell ist. Visual C++ oder Visual C#? Wo ist der Unterschied was ist besser?
Ich möchte hauptsächlich PC-anwendungen erstellen.
Gruß
Anselm
Hallo,
ich möchte wieder in die Hochsprachenprogrammierung einsteigen. Bin aber unschlüssig was zur Zeit Aktuell ist. Visual C++ oder Visual C#? Wo ist der Unterschied was ist besser?
Ich möchte hauptsächlich PC-anwendungen erstellen.
Gruß
Anselm
Hi,
leider kann ich dir keine konkrete Auskunft auf deine Frage zur Aktualität liefern, aber ich kann hingegen einen anderen Hinweis bringen:
Wenn du in Erwägung ziehst, Software zu entwickeln, die nicht nur auf Microsoft-Betriebssystemen laufen soll, also plattformunabhängig, dann empfehle ich dir wxWindows, eine sehr gute Alternative zur MFC.
Damit kannst du in C++ neben Windows auch für Linux, Mac und sogar OS/2 entwickeln, ohne den Quellcode stark anpassen zu müssen.
Außerdem ist die Library (gibt es schon seit 10 Jahren) komplett frei (GNU L-GPL).
Einzige Essiggurke:
Es gibt zwar eine gute Doku in Englisch, aber mit Büchern sieht es mau aus. Wenn du aber einmal „drin“ bist, dann brauchst du keine Bücher.
Ich kann dir die Library nur empfehlen, verwende sie gerade in meiner Diplomarbeit.
Ciao, Bill
Hallo
¨
Ich empfehle dir c#. Es ist (viel) einfacher zu erlernen und lässt kaum wünsche offen … vorallem in der Windows Welt.
Gruss
Giuseppe
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]