Ich habe fortgeschrittene Programmiererfahrung (besonders mit Java), muss jetzt allerdings aus beruflichen Gründen C++ lernen.
Kennt jemand ein gutes Buch oder Online-Tutorial, welches mir in relativ kurzer Zeit (z.B. 2 Wochen) bei ca. 2 Stunden täglich gute Grundkenntnisse in C++ vermitteln könnte?
Die OO-Kapitel könnte ich z.B. größtenteils überspringen.
Für mich (und sehr viele andere) das beste C+±Buch für Programmiererfahrene um Sprach-Basics incl. STL zu lernen:
Stanley B. Lippman, Josee Lajoie, Barbara E. Moo: C++ Primer
(Ist allerdings in Englisch.)
Du müsstest noch wissen, ob Du schon im neuen C++11-Standard schreiben sollst. Die aktuellste (5.) Auflage beücksichtigt den bereits (ansonsten Auflage 4 nehmen).
Leider ist C++ etwas komplizierter als Java, insbesondere wegen des Memory-Managements (fehlender Garbage-Kollektor), weshalb gilt:
C++ -> Java : schnell
Java -> C++ : langsam
Erfahrung heisst hier: Java Programmierer, die sich als C++ Programmierer (Freelancer) bei mir beworben haben. Da kommt dann sehr haeufig sowas wie
void X:f()
{
std::string\* s = new std::string;
\*s = "heureka";
}
anstatt
void X:f()
{
std::string s;
s = "heureka";
}
oder virtuelle Calls im Constructor im Code vor … Zudem sollte man wissen, dass viele lokale Variablen (auto) nicht initialisiert sind, ganz im Gegenteil zu Java.
Ich wage zu bezweifeln, dass eine Umstellung auf C++ in 2 Wochen realistisch ist. Das komplette Paket wird Monate dauern.