[C#] -> (MS)SQL abfragen

Tagchen Xperten,

es ist mir ja bald peinlich dies zu fragen, aber nach langer, ergebnisloser googelei bleibt mir wohl nichts anderes übrig:

Ich möchte gerne in C# die Verbindung zu einer Datenbank herstellen
Was ich jetzt gern hätte (Die Datenbank ist eine MSQL Datenbank):

Einen kleinen Beispielcode mit folgenden Eigenschaften:
a) Verbinde zu Datenbank XY (Am besten mit der Annahme, dass die DB nicht local liegt, sondern auf einem anderen Rechner im Netz
b) Eine Beispiel-Query (Auf die reinen SQL-Befehle sei nicht viel Wert gelegt).

Oder vielleicht einen brauchbaren Weblink (ich habe leider keinen finden können)

MfG
Christoph
PS.

  1. Ist es nötig, die DB unter Verwaltung->ODBC einzurichten?
  2. wozu trägt man die DB dort eigentlich ein?

Hallo.

M.E. kann http://www.entwickler-forum.de weiterhelfen (Kategorie Datenbanken oder C#).

PS.

  1. Ist es nötig, die DB unter Verwaltung->ODBC
    einzurichten?
  2. wozu trägt man die DB dort eigentlich ein?

1)Angesichts der Tatsache, dass unter Windows gearbeitet wird: ja . Und in C++ wurde das auch so gemacht.
2)zur Registrierung der DB und damit der Treiber installiert wird.
…es sei denn, die Installation von MSSQL hat das bereits erledigt.

HTH
mfg M.L., der MS SQL nur vom Namen her kennt.

***Werbung***
http://www.hanser.de/buch.asp?isbn=3-446-22023-2 Buch anschauen&area=Computer
http://www.galileocomputing.de/openbook/csharp/
http://de.wikibooks.org/wiki/Programmierkurs_C-Sharp
http://www.entwicklertreff.de
http://www.datenbank-spektrum.de

Hi!

Eigentlich ganz einfach:
Du erstellst Dir ein passendes Connection-Objekt und dieses nimmst Du dann als Parameter für z.B. Methoden von SqlCommand.
Hier ist der Namespace für die Anbindung des SQL Servers beschrieben, mit kurzen Beispielen zu den einzelnen Klassen:
http://msdn.microsoft.com/library/en-us/cpref/html/f…

Gruß,
Martin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]