Ich brauche umbedingt jemanden der mir helfen kann ich muss bis Fr ein programm abgeben was sich um eine Geschwindigkeitverminderung handelt,wer mir dabei helfen kann soll sich bei mir Melden,oder kennt ihr vielleicht jemanden der mir helfen kann ???
kann euch dann die Aufgabe dann zuschicken,ich bitte um ein rückanwort
Damian
KEINE HAUSAUFGABEN-ERLEDIGUNG! o.w.t
KEINE JOB-ANGEBOTE ODER HAUSAUFGABEN-ERLEDIGUNG!
sorry
KEINE HAUSAUFGABEN-ERLEDIGUNG!
Schade eigentlich, könnten beide Seiten davon lernen und über die optimale Vorgehensweise könnte dann diskutiert werden.
Gruß
Tilo
KEINE HAUSAUFGABEN (eigentlich off-topic)
Hallo Tilo!
Ich gehe mit Deiner Meinung absolut nicht konform: Was hier gefragt war, ist die Zusendung einer fertigen Lösung (falls ich da nicht etwas falsch interpretiere). Davon kann der Fragesteller ganz sicher NICHTS lernen. Hätte er sich aber mit der Aufgabe beschäftigt, dann könnte er sicher eine konkrete Frage zum Problem stellen, vielleicht sogar die Lösung selbständig finden. Im letzteren Fall würde eine Antwort hier also ausschließlich Faulheit unterstützen, was hier wohl niemand als seine Aufgabe sieht. Im ersteren Fall würde sicher gerne weitergeholfen, das IST nämlich der Sinn eines derartigen Forums.
Hausaufgaben werden hier eigentlich nicht gesondert behandelt, daß speziell darauf hingewiesen wird liegt eigentlich nur daran, daß niemend auf die Idee kommen würde seine beruflichen Aufgaben nach dem Motto „ich muß in der Arbeit ein Warenwirtschaftssystem schreiben, wer erledigt das für mich?“ hier einzubringen.
Die meisten der hier antwortenden Experten verdienen ihr Geld in IT Jobs, versauen sich also eigentlich mit jeder Antwort selbst das Geschäft. Da ist es mehr als demotivierend, wenn Fragesteller nicht den geringsten Ansatz von Wille zeigen, ein Problem selbst zu lösen, bzw. einen Denkansatz weiterzuverfolgen.
Gruß,
TheBeast
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
Ich gehe mit Deiner Meinung absolut nicht konform: Was hier
gefragt war, ist die Zusendung einer fertigen Lösung (falls
ich da nicht etwas falsch interpretiere). Davon kann der
Fragesteller ganz sicher NICHTS lernen. Hätte er sich aber mit
der Aufgabe beschäftigt, dann könnte er sicher eine konkrete
Frage zum Problem stellen, vielleicht sogar die Lösung
selbständig finden. Im letzteren Fall würde eine Antwort hier
also ausschließlich Faulheit unterstützen, was hier wohl
niemand als seine Aufgabe sieht. Im ersteren Fall würde sicher
gerne weitergeholfen, das IST nämlich der Sinn eines
derartigen Forums.
Hausaufgaben werden hier eigentlich nicht gesondert behandelt,
daß speziell darauf hingewiesen wird liegt eigentlich nur
daran, daß niemend auf die Idee kommen würde seine beruflichen
Aufgaben nach dem Motto „ich muß in der Arbeit ein
Warenwirtschaftssystem schreiben, wer erledigt das für mich?“
hier einzubringen.
Die meisten der hier antwortenden Experten verdienen ihr Geld
in IT Jobs, versauen sich also eigentlich mit jeder Antwort
selbst das Geschäft. Da ist es mehr als demotivierend, wenn
Fragesteller nicht den geringsten Ansatz von Wille zeigen, ein
Problem selbst zu lösen, bzw. einen Denkansatz
weiterzuverfolgen.
Das sehe ich wesentlich liberaler. Erstens kann man mit einer fertigen Lösung sehr wohl etwas anfangen, indem man sie durcharbeitet. Zweitens ist es doch jedem selbst überlassen, Hausaufgaben für andere zu erledigen. Einer mit einem IT-Job wird das nicht tun, der hilft den denkenden weiter. Einer der selbst gerade lernt, für den sind solche Hausaufgabenerledigungen oftmals willkommene Zusatzaufgaben um weiterzukommen.
Da es in diesem Forum nicht erwünscht ist, brauchen wir uns darüber auch nicht weiter zu streiten. Es gibt dafür Hausaufgabenseiten, auf denen ich z.B. gern Matheaufgaben für faule Schüler und Studenten erledige, um nach vielen Jahren Matheabstinenz meine Gehirnwindungen wieder etwas aufzufrischen. Das tue ich für mich, nicht für die, die keine Lust haben es selbst zu tun. Man muß sich dort übrigens enorm anstrengen, um der erste zu sein. Es gibt nämlich viele, die die Aufgaben gern erledigen möchten.
Jeder macht halt das, wozu er Lust hat.
Eine separates Thema Hausaufgaben wäre z.B. eine Alternative. Da könnten sich die treffen, die das wollen. Die Nutzerzahl von wer-weiss-was wird davon garantiert nicht negativ beeinflusst.
Gruß
Tilo