noch eine Alternative
Hallo Swen,
mir ist noch eine Alternative aufgefallen, die auch tut (allerdings ist man da auf MFC/MS VC festgelegt):
1.) du schreibst dein Programm as usual …
2.) Nach Fertigstellung baust du dir eine MFC-Erweiterungsdll
3.) In dieser DLL legts du all die sprachabhängigen Ressourcen wieder an (ACHTUNG: auf ID’s achten!!!)
4.) aus deinem Programm wirfst du alle sprachabhängigen Ressourcen raus (und auch aus der resource.h), includierst dann die resource.h deiner DLL
5.)diese DLL (mit den so definierten Resourcen) kannst du jetzt beliebig übersetzten lassen, in all die Sprachen, die du möchtest… (natürlich verschiedene Namen, aber gleiche ResourcenID-s)
6.) In deinem Programm (bevor du irgendetwas sprachabhängiges anzeigst) lade die entsprechende Resourcendll mit AfxLoadLibrary (WICHTIG: nicht mit LoadLibraryEx -> sonst Absturz in CreateDlgIndirect() )
7.) via AfxSetResourceHandle() kannst du dann CWinApp-Objekt dazu überreden, seine Resourcen (auch Dialogvorlagen!) in dem vorher geladenen Modul zu suchen.
Vorteil dieser Methode gegenüber dem Setzten der Resourcenstrings ist einfach, daß man sich nicht alles haarklein berechnen muß und das statics nicht beschnitten werden, wenn man einen zu langen Text hat. Ein Dialog in Französisch sieht eben anders aus als einer in Englisch oder Thai 
Bei Interesse schick ich auch gerne ein Mini-demo-Projekt zu:wink:
Gruß Patrick