C: sichern als bootfähiges Image auf externer Platte

Ich will meine Festplatte, die am Laptop nur aus C: besteht auf eine extreme Platte sichern.
Dann zum Test ein anderes System aufspielen.
Anschließend oder bei Bedarf, würde ich dann gerne wieder das alte System (Windows7)
zurück sichern.

Ach ja, erschwerend kommt hinzu, dass die externe Platte 3 Partitionen hat und auf der letzten,
(wird momentan als G: angezeigt) 80GB frei sind. Da will ich das Image von C: speichern.
C: belegt jetzt knappe 28GB von 60.

Ich hab mir die Sache mit Acronis True Image 2014 angeschaut, da klappt das aber scheinbar
nicht, da man als bootfähigen Datenträger nur einen Stick oder eine DVD/BR angeben kann.

Ich bräuchte also ein Programm, am Besten Freeware und deutsch, mit dem ich ein Image auf
die externe legen kann und dann ein Programm, mit dem ich dann auf dieses Image zugreifen kann,
um es dann zu installieren.
Das ginge ggf vielleicht über einen USB Stick (bootable).

Weiß da jemand was?

Danke schon mal.

Hallo,
ich bin der Meinung, dass Microsoft Betriebssysteme seit spätestens Vista eine interne Möglichkeit haben, ein bootfähiges Backup (Image) anzulegen. Allerdings weiß ich nicht genau, ob dies auch auf einer externen Platte möglich ist, aber garantiert auf CD/DVD.
Hierbei sei aber gesagt, dass nur das BS gesichert wird, jedoch nicht die bereits installierten Programme. Die eigenen Dateien werden mit gesichert, aber alle nachträglich installierten Programme sind dann weg.
Man könnte versuchen, deine Partition C: auf eine andere Platte zu spiegeln und dann das BS danach als Backup zu sichern. So kann man dann von diesen CDs das BS auf den Rechner zurück führen und danach die (Rück)spiegelung erneut durchführen. Somit sind alle Treiber gesichert.
Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht, wenn man eine Neuinstallation von Grundauf vermeiden möchte.

MfG Dreameagle

Hallo,

Ich hab mir die Sache mit Acronis True Image 2014 angeschaut,
da klappt das aber scheinbar
nicht, da man als bootfähigen Datenträger nur einen Stick oder
eine DVD/BR angeben kann.

natürlich muss Acronis von Stick oder CD booten, aber wo dein Image liegt ist egal. Nur eben nicht auf der Partition, die gesichert wird. Auf einer externen Platte das Image zu speichern ist kein Problem. Zurückspielen auch nicht

Ich bräuchte also ein Programm, am Besten Freeware und
deutsch, mit dem ich ein Image auf
die externe legen kann und dann ein Programm, mit dem ich dann
auf dieses Image zugreifen kann,

genau das kann Acronis.

Gruß,
Woody

Hallo EW,

falls du Windows 7 hast, kannst du ein Festplatten-Image mit „Bordmitteln“ erstellen:
Startknopf - Systemsteuerung - Sichern und Wiederherstellen - Systemabbild erstellen.
Hier wird - soviel ich weiß - die komplette Systempartition gesichert. Wenn du deine installierten Programme auch auf dieser Partition hast, sollten sie mitgesichert werden.
Schließe vorher deine externe Festplatte an, dann wird sie auch als mögliches Sicherungsmedium angezeigt und du kannst sie auswählen.
Zusätzlich solltes du über „Systemreparaturdatenträger erstellen“ eine Boot-DVD erzeugen. Damit kannst du das Image im Bedarfsfall (booten von Festplatte geht nicht mehr) zurückspielen.

Gruß, Andreas