C_Übung

Liebe Programmierer,
Das ist ein C_Übung.
Wer kann mir helfen?
Ich bin sehr dankbar fuer jede Hilfe
Danke.

C_Übung ist:

Es soll ein Programm zur Verwaltung der Warteschlage von wartenden lkw in einer Düngemittelverladung geschrieben werden.wenn ein lkw sich am Werktor anmeldet,sollen sein polizeiliches kennzeichen,sowie Name und Vorname des Fahreres erfasst werden.Die Daten sollen an das Ende der Warteschlange angehängt werden.Dabei soll dann auch angezeigt werden,wie viele lkw’s sich insgesamt in der Warteschlange befinden.(siehe Beispieldialog unten).
Wenn der nächste lkw an der Reihe ist ,soll der Verlademeister am Werktor das Kennzeichen des nächsten lkw’s abrufen können.Die Daten des nächsten lkw’s sollen dann angezeigt und vom Beginn der Wartschlange ausgetragen werden.

Beispieldialog:

Bildschirm: So soll ausehen :

Bitte kommando eingeben:
e…Einfahrt eines neuen lkw’s
v…Verladung des naechsten lkw
b…Beenden des programms

Ihre Wahl:e
kennzeichen des lkw:HD-UT 86
Name und Vorname:Fleissig,Franz
Im moment sind 1 lkw in der Warteschlange.

Bitte kommando eingeben:
e…Einfahrt eines neuen lkw’s
v…Verladung des naechsten lkw
b…Beenden des programms

Ihr Wahl:x

Falsche eingabe.

Bitte kommando eingeben:
e…Einfahrt eines neuen lkw’s
v…Verladung des naechsten lkw
b…Beenden des programms

Ihre Wahl:e
kennzeichen des lkw’s MA-xy 77
Name und Vorname Gärtner,Gerti
Im moment sind 2 lkw’s in der rteschlange

Bitte kommando eingeben:
e…Einfahrt eines neuen lkw’s
v…Verladung des naechsten lkw
b…Beenden des programms

Ihre Wahl:v
Der naechste lkw ist HD-UT 86
Fahrer:Fleissig,Franz.

Bitte kommando eingeben:
e…Einfahrt eines neuen lkw’s
v…Verladung des naechsten lkw
b…Beenden des programms
Ihre Wahl:v
Der nachste lkw ist :MA-XY 77

Bitte kommando eingeben:
e…Einfahrt eines neuen lkw’s
v…Verladung des naechsten lkw
b…Beenden des programms

Ihre Wahl: v
Es ist niemand mehr in der Warteschlange!

Bitte kommando eingeben:
e…Einfahrt eines neuen lkw’s
v…Verladung des naechsten lkw
b…Beenden des programms
Ihre wahl:b
und Tschus!!
Press any key to continue

Hoi

Ich schreibe dir nicht das Programm, aber hier ein paar Tips.

Benutze

struct myLKW {
 char kennzeichen[10];
 char fvorname[20];
 char fnachname[20];
 myLKW \*naechsterLKW;
 myLKW \*vorherigerLKW;

}

myLKW \*kopfLKW;
myLKW \*schwanzLKW;
int anzahlLKW;

Danach benutze eine verkettete Liste, dh. du lässt den Zeiger naechsterLKW auf immer auf den nächsten LKW zeigen und den Zeiger vorherigerLKW auf was? genau. *kopfLWK ist der erste, *schwanzLKW der letze in der Schlange.
Wenn einer dabeikommt hängst du ihn einfach hinten an, wenn einer wegfährt setzt du *kopfLKW auf den zweiten und gibst den speicher des weggefahrenen frei.

hoffe das hilft dir, holli

hi,

Willst du ein komplettes Programm, oder nur Lösungsvorschläge? Falls du ein koplettes programm willst, schreib mir doch eine mail ([email protected]), ich werde die dann eine mögl. Lösung zukommen lassen.

Lösungsvorschläge wären zB:
Ich weiß nicht wie gut du programmieren kannst, ich würde dafür eine Verkettet Liste erstellen, sie ist Ideal für solche Aufgaben.

Eine andere Möglichkeit ist die LKW’s in ein Feld zu schreiben, zwei Variablen zu erstelln, eine zeigt auf den nächsten zuentladenden LKW, die andere auf die nächst freie Stelle. Bedenke, dass hierbei irgendwann das Feld voll ist, es sei denn du rückst nach jedem LKW entleeren die ganzen anderen um eins nach vorn, und auch hierbei kannst du maximal soviele LKW’s speichern wie dein Feld groß ist.

mfg
Robert Gruber

Liebe Programmierer,
Das ist ein C_Übung.
Wer kann mir helfen?
Ich bin sehr dankbar fuer jede Hilfe
Danke.

C_Übung ist:

Es soll ein Programm zur Verwaltung der
Warteschlage von wartenden lkw in einer
Düngemittelverladung geschrieben
werden.wenn ein lkw sich am Werktor
anmeldet,sollen sein polizeiliches
kennzeichen,sowie Name und Vorname des
Fahreres erfasst werden.Die Daten sollen
an das Ende der Warteschlange angehängt
werden.Dabei soll dann auch angezeigt
werden,wie viele lkw’s sich insgesamt in
der Warteschlange befinden.(siehe
Beispieldialog unten).
Wenn der nächste lkw an der Reihe ist
,soll der Verlademeister am Werktor das
Kennzeichen des nächsten lkw’s abrufen
können.Die Daten des nächsten lkw’s
sollen dann angezeigt und vom Beginn der
Wartschlange ausgetragen werden.